Vergangene Veranstaltungen

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Frühstück: Mobilitätsangebote für Bewohner:innen – Strategien zur Steigerung der Nutzungsintensität

Teilnehmer:innen bei der Veranstaltung Im Bauträgerfrühstück am 12. Dezember 2024 stand der persönliche Austausch zwischen Stakeholdern aus der Planungs- und Umsetzungspraxis und Vertreter:innen aus der öffentlichen Verwaltung im Fokus. Mehr

12. Dezember 2024, 8:30 - 10:00 Uhr, ÖGUT, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien (4. Stock)

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar: Mobilitätsangebote in der Praxis. Wie kommen sie an, wie werden sie genutzt?

Beim Webinar zu Mobilitätsangeboten in der Praxis standen die Erfahrungen aus zwei Wohnhausanlagen im Fokus – einmal eine umfassende Sanierung, einmal Neubau – und die Frage, wie gut die angebotenen Mobilitätslösungen angenommen werden. Aus dem Bundesland Salzburg wurden dabei die Standorte Sonnengarten Limberg und Friedrich Inhauser Straße beleuchtet. Begleitende Monitorings und Nutzungsanalysen gaben wertvollen Einblick in Akzeptanz und Praxis. Diesmal in einer knappen Stunde abgehalten, konnte die Konzentration aller Teilnehmer:innen aufrechterhalten werden. Mehr

28. November 2024, 8:30 - 09:30 Uhr, Online (Zoom)

Rückblick

klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar zu E-Mobilität in der Praxis

Wie und wo lade ich mein E-Fahrzeug in Bestandswohnanlagen? Mehr

18. November 2024, 8:30 - 10:00 Uhr, Online (Zoom)

Abgesagt

klimaaktiv Roundtable „Anwendungsfälle der klimaaktiv Moderationskarten“

klimaaktiv Achtung: Abgesagt! Aufgrund von vielen Krankmeldungen und einer daher geringen Anzahl an Teilnehmer*innen muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin im 1. Quartal 2025 wird gesucht. Mehr

18. Oktober 2024, 13:00 Uhr, Institute of Building Research & Innovation, Tiefer Graben 21 (Seitenportal), 1010 Wien bzw. online

Rückblick

Webinar: Der Weg zum klimaaktiv Bronze Gebäude

klimaaktiv Das Webinar adressierte vor allem Personen, die sich zum ersten Mal mit dem klimaaktiv Standard auseinandersetzten und ein klimaaktiv Bronze Gebäude deklarieren möchten. Mehr

14. Oktober 2024, 15:00 - 16:30 Uhr, Online

Einladung

Webinar: FAQs klimaaktiv Gebäudebewertung

© Petra Blauensteiner (ÖGUT) Expert:innen des klimaaktiv Gebäude Teams beantworten häufig gestellte Fragen zum Gebäudestandard. Im Fokus stehen Gebäudebewertung und Deklaration. Mehr

10. Oktober 2024, 15:00 – 16:30 Uhr, Online

Einladung

klimaaktiv Gebäudebewertung für Einsteiger:innen

Universität Innsbruck © Kurt Hörbst Im Rahmen der Schulung lernen Sie das klimaaktiv System der Gebäudebewertung sowie den klimaaktiv Gebäudestandard von Grund auf kennen. Der Weg zum erfolgreichen Abschluss der klimaaktiv Gebäudedeklaration wird Schritt für Schritt erklärt. Mehr

24. September 2024, 09:00 – 15:00 Uhr , Kolpinghaus Salzburg, Adolf-Kolping-Straße 10-12, 5020 Salzburg

Einladung

klimaaktiv mobil Hausverwaltungsabend:  Wie und wo lade ich mein E-Fahrzeug in Bestandswohnanlagen? Herausforderungen und Good Practices

Die Veranstaltung, welche in Kooperation mit OLÉ - Österreichs Leitstelle für Elektromobilität* organisiert wird, informiert über die neuesten Entwicklungen im Bereich Errichtung und Nachrüstung von E-Mobilität und aktiver Mobilität und bietet Gelegenheit zur Vernetzung mit anderen Hausverwaltungen und Fachleuten. Mehr

23. Juli 2024, 16:00 - 18:00 Uhr, Hollandstraße 10/40, 1020 Wien (ÖGUT)

Einladung

klimaaktiv Workshop JETZT oder NIE: Sanierung im Mehrgeschossigen Wohnbau „Die Hausversammlung - Chance oder endgültiges Aus für die Sanierung?“

klimaaktiv Wir stellen Ihnen Strategien und zielführende Vorgehensweisen vor, mit denen Hausversammlungen vorbereitet und die besten Voraussetzungen für Sanierungsentscheidungen geschaffen werden können. Mehr

26. Juni 2024, 10:00 - 16:00 Uhr, NÖ Energie- und Umweltagentur, Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten, Büro im 12. Stock

Rückblick

klimaaktiv Workshop "Energieberatung im Geschoßwohnbau" - Grundlagen und Hilfsmittel für eine effektive Beratung

klimaaktiv Im Geschoßwohnbau dauert es oft länger, um die notwendige Mehrheit für thermische Sanierungen und die Heizungsumstellung auf erneuerbare Energieträger unter den Eigentümer:innen zu erzielen. Eine wichtige Stütze auf diesem Weg kann eine firmenunabhängige Energieberatung sein. Mit dem Workshop am 18.6.2024 in Salzburg und verschiedenen Tools und Informationsmaterialien unterstützt klimaaktiv die Beraterinnen und Berater in ihrer Tätigkeit. Mehr

18. Juni 2024, 12:30 - 16:00 Uhr, Austria Trend Hotel Europa, Rainerstraße 31, 5020 Salzburg