Vergangene Veranstaltungen

Rückblick

Highlights der Energieforschung – Potenziale nutzen – Zukunft gestalten

© Foto: Klima- und Energiefonds/Krobath Das BMK lud in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds sowie der FFG zur Veranstaltung "Highlights der Energieforschung". Anhand von Erfolgsbeispielen aus der Praxis wurden innovative und umweltfreundliche Energielösungen präsentiert. Informationen zu passenden Förderungsinitiativen und Möglichkeiten zum Vernetzen erwarteten die Teilnehmer:innen. Mehr

4. Juni 2024, 10:00 - 16:00 Uhr, Urania Wien, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Einladung

klimaaktiv Gebäudebewertung für Einsteiger:innen

Universität Innsbruck © Kurt Hörbst Im Rahmen der Schulung lernen Sie das klimaaktiv System der Gebäudebewertung sowie den klimaaktiv Gebäudestandard von Grund auf kennen. Der Weg zum erfolgreichen Abschluss der klimaaktiv Gebäudedeklaration wird Schritt für Schritt erklärt. Mehr

26. April 2024, 09:00 – 15:00 Uhr, The Base, Margaretenstraße 70, 1050 Wien

Rückblick

Nachlese zum Webinar: Der Weg zum klimaaktiv Bronze Gebäude

klimaaktiv Das Webinar adressierte vor allem Personen, die sich zum ersten Mal mit dem klimaaktiv Standard auseinandersetzten und ein klimaaktiv Bronze Gebäude deklarieren möchten. Mehr

22. April 2024, 15:00 - 16:30 Uhr, Online

Einladung

Webinar: FAQs klimaaktiv Gebäudebewertung

© Petra Blauensteiner (ÖGUT) Expert:innen des klimaaktiv Gebäude Teams beantworten häufig gestellte Fragen zum Gebäudestandard. Im Fokus stehen Gebäudebewertung und Deklaration. Mehr

11. April 2024, 15:00 – 17:00 Uhr, Online

Rückblick

Webinar: Die öffentliche Vor-Ort-Sanierungsberatung. Ein innovatives Dialogformat für Gemeinden

Im Webinar berichteten wir von den Umsetzungen der Vor-Ort-Sanierungsberatungen in Gmunden, Mödling und Velden und zeigten, welchen Nutzen dieses Dialogformat für Gemeinden hat. Mehr

21. März 2024, 09:00 - 10:30 Uhr, Online (Zoom)

Einladung

klimaaktiv-Moderationskarten in der Anwendung

Moderationskarten © klimaaktiv Die neuen klimaaktiv-Moderationskarten liefern Hintergrundwissen zu Sanierung und Heizungsumstellung von Mehrfamilienhäusern und unterstützen die professionelle Moderation von Gesprächen mit Beteiligten. Die Inhalte der Karten und wie diese Moderation erfolgen kann, erläutern wir Ihnen in diesem Workshop. Mehr

20. März 2024, 15.00 – 17:30 Uhr, das forum, Operngasse 17 / 11.Stock, 1040 Wien

Nachlese

Webinar klimaaktiv EU-Taxonomie-Check - Erläuterungen zum Online Tool

IKEA Wien Westbahnhof Das Onlinedeklarationssystem von klimaaktiv wurde durch einen EU-Taxonomie-Check erweitert. Im Webinar wurde der klimaaktiv Check zur EU-Taxonomie vorgestellt und es gab Gelegenheit, Fragen zu stellen und die Herangehensweise von klimaaktiv kennenzulernen. Mehr

7. März 2024, 15:00 - 17:00 Uhr, Online

Rückblick

klimaaktiv Webinar "Die klimaaktiv Toolbox Sanierung und Heizungsumstellung"

© Petra Blauensteiner (ÖGUT) Über 250 Personen aus den verschiedensten Branchen haben am 16. Februar am Webinar teilgenommen. Dabei wurden die aktuelle Bundesförderung, die neuen klimaaktiv Moderationskarten sowie Tools zur Portfolioanalyse vorgestellt. Mehr

16. Februar 2024; 09:30 – 11:30 Uhr, Online

Rückblick

New European Bauhaus - Jour Fixe Österreich

Kinkplatz-Pausenhalle. (c) Manfred Seidl Im Fokus der Veranstaltung stand der Austausch zu nationalen NEB Aktivitäten und Positionen sowie die Vernetzung der Teilnehmer:innen. Mehr

30. November 2023, 09:00 - 13:30 Uhr, Architekturzentrum Wien (AzW)

Webinar-Rückblick

Der klimaaktiv Gebäudestandard: Besseres Leben in einem klimaaktiv Gebäude?

klimaaktiv Am 14. November 2023 fand das Webinar „Der klimaaktiv Gebäudestandard: Besseres Leben in einem klimaaktiv Gebäude?“ statt. Mehr als 40 Personen haben teilgenommen. Das Webinar erklärte wie der klimaaktiv Gebäudestandard dazu beitragen kann Wohn- und Lebensräume für Gebäudenutzer:innen zu schaffen bei denen die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen. Mehr

14. November 2023, 14:00 - 16:30, online