News

Geldanlage

Nachhaltig investieren – oder wie legen Sie Ihr Geld an?

06.04.2018: Im April 2018 wurde der Blogbeitrag von ÖGUT-Expertin Susanne Hasenhüttl zum Thema nachhaltig Investieren auf www.bewusstkaufen.at veröffentlicht. Mehr

Treffen

Austauschtreffen SEFIPA-Projekt mit UNIDO (Energy Department)

04.05.2018: Am 4. Mai fand ein Austauschtreffen mit dem UNIDO/Energy Department (Tareq Emtairah, Director Energy Department, UNIDO), Stephan Renner (EASME) sowie Clemens Plöchl und Katharina Muner-Sammer vom SEFIPA Team statt. Mehr

Crowdinvestment

Erfolgreich finanziert: Zweites Crowdinvesting-Projekt „PV Berglandmilch“ auf Crowd4Energy

05.02.2018: Nach knapp zwei Wochen war die neue Crowdinvesting-Kampagne von „PV Berglandmilch“ auf Crowd4Energy bereits finanziert. Im Rahmen des Projektes werden PV-Anlagen werden auf den Dachflächen der Produktionsgebäude an drei Standorten der Berglandmilch eGen in Österreich errichtet. Mehr

SEFIPA

Projekte im Bereich Erneuerbare Energie und/oder Energieeffizienz gesucht!

05.02.2018: Im Rahmen des SEFIPA-Projekts bietet das Team von ÖGUT und Energy Changes kostenfreie Unterstützung bei der Entwicklung eines Investitionsvorhabens im Bereich Erneuerbare Energie oder Energieeffizienz an. Mehr

Rückblick

Photovoltaik Dinner - unsere Zukunft mit der Sonne

24.01.2018: Um den Ausbau von nachhaltigen Energiesystemen in ländlichen Gemeinden zu fördern wurde bei dieser Informationsveranstaltung am 12. Jänner das Thema Photovoltaik (PV) in seinen vielen Facetten beleuchtet. Mehr

Pressemeldung

Erfolgreicher Start der neuen Crowdinvesting-Kampagne „PV Berglandmilch“ auf Crowd4Energy

15.01.2018: Starke Investorennachfrage nach Erneuerbaren Energieprojekten, 100.000 Euro wurden bereits innerhalb einer Woche mittels Crowdinvesting eingesammelt. Mehr

www.crowd4energy.com

Neues Crowdfundingprojekt auf Crowd4Energy

10.01.2018: Wir freuen uns sehr, das neue Jahr mit einem weiteren Projekt auf unserer Plattform Crowd4Energy starten zu können: PV Berglandmilch, die nächste Crowdfunding-Kampagne für ein Erfolg versprechendes BürgerInnenbeteiligungsprojekt geht an den Start! Mehr

ÖGUT-Themenfrühstück

Das Geschäftsmodell „Wärmeliefervertrag“ für nachhaltige Energielösungen – Die Energiewende ist machbar und leistbar

15.12.2017: Nachhaltige Energielösungen wie Geothermie- und Solarsysteme sind ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Aber sind diese nicht erheblich teurer als herkömmliche Heizsysteme? Die Präsentationsunterlagen des ÖGUT-Themenfrühstücks sind online. Mehr

ÖGUT-RIS

Security KAG und VBV – Vorsorgekasse neuerlich mit dem ÖGUT-RIS Label ausgezeichnet

13.12.2017: Die Security KAG und die VBV-Vorsorgekasse haben ihre Selbstverpflichtungen zur Erfüllung des ÖGUT-RIS verlängert und dürfen weiterhin das ÖGUT-RIS Label tragen. Der ÖGUT-RIS (Responsible Investment Standard) ist eine Selbstverpflichtung für Unternehmen, die ihr gesamtes Anlagevolumen nachhaltiger gestalten möchten. Der Ansatz basiert auf „Divestment“: Unternehmen mit ethisch besonders problematischen Geschäftsaktivitäten und Staaten mit besonders unethischen Praktiken werden aus dem Portfolio ausgeschlossen. Mehr

Medieninformation

ÖGUT-Umweltpreis 2017 – PreisträgerInnen in fünf Kategorien ausgezeichnet

29.11.2017: Ausgezeichnet wurden mit dem ÖGUT-Umweltpreis 2017: Die Stadt Salzburg mit der Quartierssanierung Strubergasse, das Gmundner Bürgerbeteiligungsmodell, der Strategieplan der Stadt Wien „Urban Heat Islands“, Gudrun Senk – Bereichsleiterin bei Wien Energie, die „Rotation Heat Pump“ der ecop Technologies GmbH sowie die Initiative „Klimaschutz im Alltag – Workshops mit Migrantinnen“ der Initiative Peregrina. Mehr