News

klimaaktiv

Lebenszyklus-Award 2018 – jetzt Projekte einreichen

27.03.2018: Bis 31. Mai 2018 sind private und öffentliche Bauherren und Institutionen aufgerufen, Bauwerke einzureichen, die hohe Prozess-, Kultur- und Organisationsqualität bei der Planung, Finanzierung, Errichtung und Bewirtschaftung aufweisen. Die Nachhaltigkeit wird anhand der klimaaktiv Basiskriterien bewertet. Mehr

Handbuch

Bürgerbeteiligung in der Praxis. Ein Methodenhandbuch.

21.03.2018: ÖGUT-Beteiligungsexpertin Martina Handler hat gemeinsam mit der deutschen Stiftung Mitarbeit ein Handbuch für die gute Praxis erarbeitet. Sie finden darin rund 30 Methoden mit Anwendungsbeispielen aus Österreich und Deutschland. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Mehr

Wettbewerb

Climate Star 2018 - bis 30. März 2018 einreichen

05.03.2018: Sie tragen mit Ihrem Projekt zum Klimaschutz in Ihrer Gemeinde bei? Oder sind Teil eines Klimaschutzprojekts eines kommunalen Netzwerkes? Dann sind Sie beim Climate Star 2018 genau richtig. Bei diesem Wettbewerb werden Europas beste Klimaschutzprojekte gesucht. Einreichschluss ist der 30. März 2018. Mehr

Ögut-Expertin am Wort

Öffentlichkeitsbeteiligung und Energiewende

05.03.2018: Mit Februar 2018 erschien die Publikation „Das Pariser Abkommen und die Industrie". ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer widmet sich darin im Kapitel „Die neue Industrie: Neue Arbeitswelten, Soziales sowie die Sicht der Bevölkerung" dem Thema Öffentlichkeitsbeteiligung und Energiewende. Mehr

Objekt des Monats 2/2018:

Das Haus am Park

05.03.2018: Das HAUS AM PARK im Sonnwendviertel Ost in Wien zeichnet sich durch beste öffentliche Verkehrsanbindung und nachhaltige Mobilitätskonzepte aus. Der Einsatz technisch patentierter Innovationen wie SLIM BUILDING und KLIMA LOOP setzt völlig neue Maßstäbe für ökologische Wohnqualität und Umweltschutz bei der Planung von Gebäuden. Mehr

Poster und Videos einreichen

Smart Energy Systems Award 2018

20.02.2018: Bis 25. April 2018 haben Sie die Möglichkeit ein Kurzvideo oder Poster einzureichen, das im Rahmen der Smart Energy Systems Week Austria 2018 am 16. und 17. Mai in der Aula der Wissenschaften in Wien ausgestellt wird. Mehr

Ögut-Expertin am Wort

Fachkommentar auf energie:bau.at: Schwarmspeicher für Dunkelflaute

Franziska Trebut 19.02.2018: ÖGUT-Expertin Franziska Trebut erklärt wie energieflexible Gebäude Stromspitzen aus dem Netz nützen können. Mehr

Save the date

17. ÖGUT-Wuzzelturnier und Sommerfest 2018

14.02.2018: Die ÖGUT - Plattform und „Grüner Tisch“ für Konflikte und Strategieentwicklung - lädt einmal im Jahr zum grünen Tisch der anderen Art ein - am Wuzzeltisch ist es mindestens so leicht, sich nach erfolgter sportlicher Auseinandersetzung die Hände zu reichen. Mehr

Crowdinvestment

Erfolgreich finanziert: Zweites Crowdinvesting-Projekt „PV Berglandmilch“ auf Crowd4Energy

Crowd4Energy 05.02.2018: Nach knapp zwei Wochen war die neue Crowdinvesting-Kampagne von „PV Berglandmilch“ auf Crowd4Energy bereits finanziert. Im Rahmen des Projektes werden PV-Anlagen werden auf den Dachflächen der Produktionsgebäude an drei Standorten der Berglandmilch eGen in Österreich errichtet. Mehr

Beratungsangebot

Gender Career Management

05.02.2018: Ihrem Unternehmen mangelt es an Fachkräften? Sie möchten den Erfolg Ihres Unternehmens durch vielfältige Führungsteams verbessern? Im Rahmen des Projekts Gender Career Management können wir Sie dabei unterstützen, den Frauenanteil in Leitungspositionen zu erhöhen. Mehr