News
ÖGUT-Blog
Und sie bewegt sich doch…
13.06.2018: Was wurde beim Pariser Klimaschutz-Abkommen im Dezember 2015 beschlossen, welche Themen beim G7-Gipfel besprochen und wie steht es hierzulande um die Umweltpolitik? Das und mehr diskutiert Franziska Trebut im neuen Beitrag auf dem ÖGUT Weblog.
Mehr
ÖGUT-Expertin am Wort
Martina Handler zum Spannungsverhältnis von Demokratie, Politik und Beteiligung
14.06.2018: Am 14. Juni 2018 wurde im Rahmen der Veranstaltung "Demokratie & Engagement" in der Robert-Jungk-Bibliothek das erst kürzlich erschienene Buch „Bürgerbeteiligung in der Praxis" diskutiert. Auch Co-Herausgeberin Martina Handler hat dort gesprochen.
Mehr
ÖGUT-ExpertInnen am Wort
ÖGUT-Energieexperte Gerhard Bayer im Börsianer
15.06.2018: Wie die Energiewende umgesetzt werden kann, warum die Energieeffizienz dabei so wichtig ist sowie über zukünftige Entwicklungen und Einsparpotentiale im Bereich der Energie spricht ÖGUT-Energieexperte Gerhard Bayer im Artikel von Thomas Müller „Auf Sparflamme".
Mehr
ÖGUT-Expertin am Wort
ÖGUT-Expertin Susanne Hasenhüttl im Ö1 Morgenjournal
09.06.2018: Nachhaltigkeit spielt bei Geldanlagen eine zunehmende Rolle. Am 9. Juni kam Susanne Hasenhüttl beim Ö1 Morgenjournal zu nachhaltigen Geldanlagen zu Wort. Der Beitrag ist online nachzuhören.
Mehr
Rückblick
Gender Career Management – unternehmensübergreifender Peer-to-Peer-Austausch
07.06.2018: Beim ersten Peer-to-Peer Treffen für weibliche (potenzielle) Führungskräfte vom 07. Juni 2018, das von den Partizipations-Expertinnen Martina Handler und Astrid Reinprecht moderiert wurde, tauschten sich 25 Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Unternehmen zu innovativen Führungsmodellen unter dem Aspekt des Gender Career Managements aus. Die beispielgebenden Erfahrungen dreier erfahrener weiblicher Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmen erwiesen sich dabei als Fundgrube für das wechselseitige Lernen.
Mehr
ÖGUT Expertin am Wort
ÖGUT-Expertin Franziska Trebut im Interview in NÖN Bauen & Wohnen
27.05.2018: Bauexpertin Franziska Trebut erzählt im Interview mit Carina Rambauske von der NÖN über nachhaltig zukunftssicheres Bauen, Herausforderungen der Zukunft im Bausektor, die Bedeutung von Sanierungen für die Dekarbonisierung sowie die Notwendigkeit gesetzlicher Rahmenbedingungen für das Gelingen der Klima- und Energiestrategie im Gebäudesektor. Der Artikel ist online nachzulesen.
Mehr
Green Investment
Nachhaltige Geldanlagen legten 2017 erneut zweistellig zu
05.06.2018: Am 5. Juni präsentierten Wolfgang Pinner (FNG) und Susanne Hasenhüttl (ÖGUT) im Rahmen des FNG-Pressefrühstücks die neuesten Zahlen zum nachhaltigen Anlagemarkt in Österreich.
Mehr
ÖGUT-EXPERTIN AM WORT
Erika Ganglberger bei der Papierfachtagung zu "Bioeconomy – challenges and chances"
15.05.2018: Erika Ganglberger, Bereichsleiterin für Ressourcen & Konsum in der ÖGUT sprach bei der PAPER & BIOREFINERY CONFERENCE über die Chancen und Herausforderungen der Bioökonomie. Gerade die Papier- und Faserindustrie hat traditionell in der Bioökonomie einen wichtigen Stellenwert. Aber welche Veränderungen sind zu erwarten, wenn erneuerbare biologische Ressourcen die Grundlage für alle Produkte und Konsumgüter werden? Mehr
Preisverleihung
Smart Energy Systems Award 2018
07.06.2018: Im Rahmen der Smart Energy Systems Week wurde der „Smart Energy Systems Award" in vier Kategorien vergeben. Damit wurden herausragende Leistungen im Bereich der Forschung und Innovation zur Gestaltung zukünftiger Energiesysteme gewürdigt und im Rahmen einer glanzvollen Preisverleihung vor den Vorhang geholt.
Mehr
Presseaussendung
Pilotprojekt „Austrian Green Bonds“ in der Klima- und Energiestrategie verankert – Österreich soll Green Finance Vorbild werden!
05.06.2018: SEFIPA-Plattform begrüßt die Aufnahme ihrer Vorschläge in die österreichischen Klima- und Energiestrategie („Green Finance“). Mehr