News
Pressemeldung
ÖGUT-Umweltpreise für herausragende soziale und technische Innovationen an neun Projekte bzw. Personen vergeben
20.11.2024: Zum 37. Mal zeichnete die ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit aus. Aus einer Rekordzahl von 163 Einreichungen kürten sechs unabhängige Jurys neun herausragende Projekte und Personen zu Preisträger:innen. Das gesamte Preisgeld wurde aufgestockt, sodass dieses Jahr insgesamt EUR 40.000 als Anerkennung, Unterstützung und Finanzierung für weitere Aktivitäten vergeben werden konnten.
Mehr
Rückblick: klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar zu E-Mobilität in der Praxis
19.11.2024: Beim Webinar drehte sich alles um die Installation von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Die Vortragsunterlagen sind online.
Mehr
Expertin am Wort
Susanne Hasenhüttl im STANDARD-Podcast „Edition Zukunft Klimafragen“
04.11.2024: Wie lässt sich mit dem eigenen Geld nicht nur Rendite erwirtschaften, sondern auch etwas Gutes für Umwelt und Klima tun? Dazu ist Susanne Hasenhüttl, ÖGUT-Expertin für Sustainable Finance, bei Philip Pramer (STANDARD) zu Gast im Podcast.
Mehr
Medieninformation
ÖGUT-Umweltpreis 2024 – die Nominierten stehen fest. Rekord bei Einreichungen und Preisgeldern
24.10.2024: Zum 37. Mal zeichnet die ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) die besten Nachhaltigkeitsprojekte mit dem ÖGUT-Umweltpreis aus. Drei unabhängige Jurys haben aus der Rekordzahl von 163 Einreichungen die Nominierten ausgewählt. 40 000 EUR Preisgeld warten auf die Gewinner:innen.
Mehr
Rückblick
Dokumentation der Klimakonferenz St.Stefan-Afiesl am 19. Oktober 2024
22.10.2024: Klimaschutz als win-win für alle! Im Rahmen der Klimakonferenz wurde von den über 50 Teilnehmenden aus der Gemeinde ein Klima-Manifest erarbeitet. Beim Folgetermin am 27. November 2024 findet ein Workshop zur Umsetzung des Manifests statt.
Mehr
Crowdinvesting einfach erklärt
ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”
21.10.2024: Folge 4: Crowdinvesting einfach erklärt - Gemeinsam in nachhaltige Projekte investieren
Mehr
Finanzbildung
ÖGUT-Podcastserie zum Schwerpunkt „Money for Sustainability“ als Finanzbildungsmaßnahme in der Nationalen Finanzbildungsstrategie aufgenommen
14.10.2024: Maßnahmen, die unter dem Dach der Nationalen Finanzbildungsstrategie laufen, werden nach Qualitätskriterien geprüft und müssen den Verhaltenskodex der Strategie einhalten.
Mehr
News
Umfrage zum Qualifizierungsbedarf für die Kreislaufwirtschaft – Teilnahme für Vereine und Gemeinden noch bis 14. Oktober 2024
01.10.2024: Gemeinsam mit KMU Forschung Austria erhebt die ÖGUT den Qualifizierungsbedarf in den sieben Transformationsschwerpunkten der Kreislaufwirtschafts-Strategie. Die Umfrage richtet sich an Unternehmen, Gemeinden und Vereine.
Mehr
News
Angebot „Klimafreundliches Heizen“ im Nachhaltigkeits-Special von NEWS
17.09.2024: Der Umstieg von Öl und Erdgas bei Heizsystemen ist eine Herausforderung, vor allem für Hauseigentümer:innen, Eigentümer:innen-Gemeinschaften und Hausverwaltungen. Es kann aber funktionieren! Im Magazin NEWS stellt die ÖGUT ihr Angebot zum „Klimafreundlichen Heizen“ vor
Mehr
News
Klimakonferenz St.Stefan-Afiesl am 19. Oktober 2024
16.09.2024: Die ÖGUT hat über den Sommer den Energieverbrauch in St. Stefan-Afiesl erhoben. Der Fokus lag dabei auf Bereichen, die direkt von der Gemeinde bzw. der Bevölkerung beeinflussbar sind. Die „größten Brocken“ des Energieverbrauchs in St. Stefan-Afiesl liegen beim PKW-Betrieb und beim Heizen. Bei der Klimakonferenz im Oktober geht es um die Frage: Wie viel Einsparung beim Energieverbrauch traut sich die Gemeinde zu und wie könnte das angegangen werden?
Mehr