ÖGUT-Umweltpreis 2009
Kategorie „Nachwachsende Rohstoffe und ressourceneffiziente Produktionsprozesse“
Preisträgerin:
Öko-Pellets AG
Projekt:
Qualitäts-Pellets aus Waldholz Hackgut – Öko-Pellets ®

Kurzbeschreibung
Die Herstellung von ÖNORM 7135-Pellets für Privathaushalte
war bisher praktisch nur aus rindenfreien Sägerei-Abfällen von zuvor bereits entrindetem Holz möglich. Die Öko-Pellets-Technologie kann aus minderwertigem und in großen Mengen verfügbaren Schwachholz mit Rinde aus der Durchforstung, aus Schnee- und Windbruch, etc. durch nachträgliche Trennung von den Rindenanteilen Qualitäts-Pellets nach ÖNORM 7135 herstellen.
Ziele des Projekts
- Steigerung des Marktanteils von Holz-Pellets in Österreich (von 10 % auf 30 % bis 2015)
- Langfristige und preisstabile Herstellung von Holz-Pellets
- Verwendung von in Österreich anfallendem Schwachholz
- Unabhängigkeit vom üblichen Rohstoffmarkt der Pellets-Branche
- Etablierung der neuen Technologie in der Branche
Herausforderungen
- Verwendbarkeit des Schwachholzes (Rinden- und Schmutzentfernung zur Weiterverarbeitung) zur Ressourcenschonung
- Garantierte Herstellung von ÖNORM 7135 Holz-Pellets, da nur diese den einwandfreien Betrieb von Kleinfeuerungsanlagen garantieren
- Regionale Wertschöpfung steht im Vordergrund: „Aus der Region für die Region“ durch die Nutzung des „hauseigenen Schwachholzes“
Die wichtigsten Ergebnisse
- Jährlich fallen in Österreich bis zu 5 Mio. Erntefestmeter an Schwachholz an, die mit Hilfe des neuen Verfahrens weiter genutzt werden können.
- Die Funktionalität der Technologie wurde mit dem Werk Reichraming nachgewiesen.
- Jede einzelne Verfahrensstufe der Produktion ist ressourcenschonend.
- Unabhängigkeit vom bisher einzig verwertbaren Rohstoff Sägespäne aus der holzverarbeitenden Industrie
- Kostenführerschaft bei der Produktion von Holz-Pellets
- Neue Wettbewerbsfähigkeit von Holz-Pellets durch billigere Produktion
- 30 % CO2-Reduktion im Vergleich zu bisherigen Verfahren
- Starke Einbindung der Regionen und somit Steigerung der regionalen Wertschöpfung
Download
Kontakt
Dr. Harald Th. Büchel
ÖKO Pellets AG
Eisenstraße 75, 4462 Reichraming
E-Mail: harald.buechel@oekopellets.com
www.oekopellets.com