ÖGUT-Umweltpreis 2009
Kategorie „Monika Polster-Sonderpreis für betrieblichen Umweltschutz“ – Großunternehmen
Preisträgerin:
Brau Union Österreich AG, Brauerei Göss
Projekt:
Gösser – Die Grüne Brauerei

Projektinhalt
Die Brauerei Göss hat in den letzten Jahren die thermische Energieversorgung schrittweise so ausgebaut, dass ein beträchtlicher Anteil über Erneuerbare Energien gedeckt wird. Dies war die Vorraussetzung für die Vision einer „Grünen Brauerei“ bzw. von „Null CO2 Emissionen in der Brauindustrie“. Die zentralen Inhalte sind die Entwicklung einer methodischen Vorgangsweise für die Umsetzung innovativer Energiekonzepte in österreichischen Brauereien und hat somit große Vorbildwirkung für diese Branche.
Ergebnisse
Entwicklung eines Branchenkonzeptes: ein methodischer Leitfaden zur Umsetzung von Konzepten zur Realisierung von Null CO2 Brauereien („Green Brewery“), der abhängig von der Produktionsmenge, vom Standort und der Produktpalette die Möglichkeiten einer Produktion ohne fossile Brennstoffe aufzeigt.
Herausforderungen
- Erstellung und Entwicklung eines Messnetzwerkes
- Entwicklung möglicher energieeffizienter Technologien der Brauprozesse
- Anwendung der Pinch Analyse
- Identifikation der passenden Erneuerbaren Energieformen für die einzelnen Prozesse
Geplante Folgeaktivitäten und Verwertung der Ergebnisse
- Entwicklung eines Leitfadens zur Realisierung von Null CO2 Brauereien
- Einsparung von 2.848 MWh/a durch wirtschaftliche Energieeffizienzmaßnahmen
- Einsparung von 1.200.000 Nm3 Erdgas
- CO2-Reduktion von 600 Tonnen pro Jahr
- Energiebedarf am Standort Göss kann vollständig durch erneuerbare Energie abgedeckt werden
Download
Kontakt
DI Andreas Werner
Brauunion Österreich AG - Brauerei Göss
Brauhausgasse 1, 8700 Leoben
a.werner@brauunion.com
www.goesser.at