Vergangene Veranstaltungen
IEA Users TCP
Workshop: Partizipative Technologieentwicklung für Energietechnologien
Was können Technologieentwickler*innen dazu beitragen, Produkte chancengerechter zu gestalten, um die Teilhabe aller sicherzustellen? Mehr
20. Oktober 2021, 10:00 - 12:30 Uhr, Online via Zoom
Hybrid Veranstaltung
Meine Mission Zukunft – So gehe ich meinen Weg
Bei dieser Empowerment-Session von BMDW & FFG erzählen spannende Frauen aus unterschiedlichen Innovationsfeldern, weshalb sie für ihre Forschung und Innovationsideen brennen. Eine anschließende Online-Podiumsdiskussion gibt Einblicke in die tägliche Berufs- und Lebenspraxis von Gestalterinnen. Mehr
19. Oktober 2021, 09:30 - 11:45, ZOOM
Training
Power2Regions – Innovationswerkstatt
Wie können wir Menschen begeistern, mit uns gemeinsam die Zukunft klima- und menschenfreundlich zu gestalten?
Mehr
2. - 3. September in Präsenz in Wien und 17. September 2021 online, Wien und online
Rückblick
Workshop: Partizipative Technologieentwicklung für Energietechnologien
Was können Technologieentwickler*innen dazu beitragen, Produkte chancengerechter zu gestalten, um die Teilhabe aller sicherzustellen?
Mehr
24. Juni 2021, 10:00 - 12:00 Uhr, Online-Veranstaltung via Zoom
ÖGUT Umweltpreis
Partizipation: Gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten –
ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstück Teil 2
Der ÖGUT-Umweltpreis ehrt Vorbilder aus Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Bis zur Preisverleihung haben Sie die Gelegenheit, die Projekte der Nominierten im Rahmen von Themenfrühstücken kennen zu lernen und sich zu vernetzen.
Mehr
03. März 2021, 09:00 - 10:30 Uhr, Online über Zoom
ÖGUT Umweltpreis
Auf dem Weg zur Klimaneutralität –
ÖGUT Umweltpreis-Themenfrühstück Teil 1
Der ÖGUT-Umweltpreis ehrt Vorbilder aus Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft engagieren. Bis zur Preisverleihung bietet die ÖGUT die Gelegenheit, die Projekte der Nominierten im Rahmen von Themenfrühstücken kennen zu lernen und sich zu vernetzen.
Mehr
18. Februar 2021, 09:00 - 10:30 Uhr, Online über Zoom
Webinar
Tröpferlbad-Webinar: "Kühlen von Städten: Klimaresilientes Planen und Bauen"
Die Hitze in der Stadt steigt, der Anteil an asphaltierten und bebauten Flächen ebenso. Coolspots bieten eine schnelle und attraktive Lösung für Städte und Bezirke, die der Hitze entgegenwirken und kühlende Orte im öffentlichen Raum für die BewohnerInnen bereitstellen wollen. Die Tröpferlbad-Webinare laden ein, Informationen auszutauschen und Fragen zu stellen.
Mehr
16. September 2020, 14:00 – 15:30 Uhr, Online
Webinar
Tröpferlbad-Webinar: "Ich im Coolspot" - Nutzung und Funktionen der Coolspots, geplante Beteiligungsformate
Die Hitze in der Stadt steigt, der Anteil an asphaltierten und bebauten Flächen ebenso. Coolspots bieten eine schnelle und attraktive Lösung für Städte und Bezirke, die der Hitze entgegenwirken und kühlende Orte im öffentlichen Raum für die BewohnerInnen bereitstellen wollen. Die Tröpferlbad-Webinare laden ein, Informationen auszutauschen und Fragen zu stellen.
Mehr
19. August 2020, 14:00 – 15:30 Uhr, Online
Business Frühstück
Soziale Innovationen für die Energiewende - Effektive Steuerungsmethoden: top-down & bottom-up
Die Erreichung der Energie- und Klimaziele erfordert eine aktive Planung und Koordination durch die öffentliche Hand. Ein tiefgreifender Strukturwandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft wird nur im Wechselspiel mutiger Top-down-Entscheidungen und gesellschaftlicher Bottom-up-Entwicklungen gelingen. Mit welchen Instrumenten und Methoden erreichen wir die gesetzten Energie- und Klimaziele tatsächlich? Mehr
4. Oktober 2019, 8:30 - 10:30, Klima- und Energiefonds, Gumpendorfer Straße 5, 1060 Wien
Konferenz
Grassroots Action for Green Change
Die Konferenz „Grassroots Action for Green Change“ vom 16. und 17. September in Tetovo (Nordmazedonien) bringt regionale NGO’s und AktivistInnen zusammen, die sich für eine nachhaltige Veränderung einsetzen. Mehr
16. - 17. September 2019, Tetovo (Nordmazedonien)