News

Veranstaltungsdoku

klimaaktiv-EntwicklungsLabor „Bauen und Sanieren“

24.05.2016: klimaaktiv arbeitet seit Beginn eng mit engagierten PlanerInnen/ArchitektInnen und Bauträgern zusammen mit dem Ziel, nachhaltiges Bauen in hoher Qualität umzusetzen. Das klimaaktiv EntwicklungsLabor am 11. Mai öffnete den Raum für die Reflexion der bisherigen Programmarbeit. Mehr

ExpertInnendiskussion

"Smart Cities brauchen keine Spitzentechnologie“

23.05.2016: Bei einer Diskussion des Industriemagazins sprach Claudia Dankl mit vier weiteren ExpertInnnen über Bürgerbeteiligung, Technikverliebtheit und Eigenverantwortung auf dem Weg zur smarten Stadt und welche Voraussetzungen Bürgermeister schaffen können, um ihrer Gemeinde Nachhaltigkeit zu verleihen. Mehr

klimaaktiv

Förderung von Neubauten in energieeffizienter Bauweise: Zuschlag für klimaaktiv Gold Gebäude

23.05.2016: Im Rahmen der Umweltförderung des BMLFUW wird der Neubau von betrieblich genutzten Gebäuden in energieeffizienter Bauweise, die die Anforderungen der OIB-Richtlinie erheblich unterschreiten, gefördert. Mehr

Haus der Zukunft

Eröffnung zweier „Haus der Zukunft“-Demonstrationsgebäude in Salzburg

19.05.2016: Am 13. Mai 2016 wurden zwei richtungsweisende Plus-Energie-Demonstrationsgebäude in Salzburg ausgezeichnet. Mehr

klimaaktiv Objekt des Monats

Objekt des Monats 05/2016: Passivhaus Gleisdorf

11.05.2016: Das Passivhaus Rathausgasse in Gleisdorf (ST) wurde als Musterbeispiel für umweltbewusste Sanierung mit der klimaaktiv Gold Plakette ausgezeichnet, die Wohnanlage erreichte 955 von 1.000 möglichen Punkten. Mehr

ÖGUT-Expertin Claudia Dankl am Wort

ExpertInnendiskussion "Smart Cities brauchen keine Spitzentechnologie"

09.05.2016: Bei einer ExpertInnendiskussion des Industriemagazins sprach Claudia Dankl mit vier weiteren ExpertInnnen über Bürgerbeteiligung, Technikverliebtheit und Eigenverantwortung auf dem Weg zur smarten Stadt und welche Voraussetzungen Bürgermeister schaffen können, um ihrer Gemeinde Nachhaltigkeit zu verleihen. Mehr

Sanierungsscheck für Private

klimaaktiv Bonus für umfassende Sanierungen

25.04.2016: Seit März können Sie sich mit dem Sanierungsscheck 2016 die Förderung für Ihre thermische Sanierung holen und den Bonus für eine umfassende Sanierung nach klimaaktiv Standard kassieren. Mehr

Neuer klimaaktiv Kriterienkatalog

klimaaktiv Gebäudestandard für Lebensmittelsupermärkte online

20.04.2016: Ein weiterer Gebäudetyp kann nun mit dem bewährten Kriterienset von klimaaktiv bauen und sanieren planungsbegleitend optimiert und bewertet werden. Kriterienkatalog und Excel finden Sie ab sofort im Downloadbereich auf der klimaaktiv-Website. Mehr

Rückblick

Stadt der Zukunft-Themenworkshop: Der Strom von nebenan.

23.02.2016: Im „Stadt der Zukunft“-Themenworkshop am 17.02. ging es um die wirtschaftliche und rechtliche Feasibility der dezentralen Stromerzeugung. Vorgestellt wurde u.a. die rechtlichen Machbarkeit von Geschäftsmodellen für PV-Strom im großvolumigen Wohnbau im Hinblick auf Energierecht, Wohnrecht und Steuerrecht. Mehr

Einladung an ExpertInnen entlang der Wertschöpfungskette Bau

ExpertInnenbefragung „Zukunft Bauen 2016“

17.02.2016: Brisante Themen bei der ExpertInnenbefragung „Zukunft Bauen 2016“: Barrierefreiheit und Leistbarkeit vs. Energieeffizienz vs. Baukultur. Die Fragen kommen u.a. auch von Sozialministerium und klimaaktiv Bauen & Sanieren. Mehr