News
Veranstaltungsrückblick
SEFIPA „Project-Kick-off“ Veranstaltung: Neue Wege zur Finanzierung der Energiewende
28.06.2016: Am 23. Juni fand im k47 in Wien die SEFIPA Project Kick-off Veranstaltung statt. Rund 40 geladene ExpertInnen aus Verwaltung, Projektentwicklung, der Finanzbranche und Interessensverbänden diskutierten unterschiedliche Themenvorschläge, die eine Realisierung von Energieeffizienzprojekten und Erneuerbarer Energien vorantreiben können. Mehr
SEFIPA
„Call for ideas für mehr Investitionen in Nachhaltige Energien“
28.06.2016: Ihre Ideen sind gefragt! Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) und Energy Changes GmbH rufen einen „Call for ideas: Investitionen in Energieeffizienz und Erneuerbare Energien" aus. Dieser Call erfolgt im Rahmen des Horizon 2020-Projekts „Sustainable Energy Financing Platform in Austria". Mehr
Highlights der Energieforschung
Die Rolle der Wärmepumpe im zukünftigen Energiesystem
24.06.2016: Die Österreichische Technologieroadmap Wärmepumpe, Wärmepumpenprojekte aus dem Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds sowie Stadt der Zukunft und der IEA-Forschungskooperation des bmvit wurden am 22. Juni 2016 in Wien vorgestellt. Mehr
Mitgliedschaft
Die ÖGUT ist Mitglied im WIMEN Netzwerk
21.06.2016: Die ÖGUT ist seit Frühjahr 2016 Mitglied im "Women In Mobility & Energy, Environment Network" - kurz WIMEN. Mehr
ÖGUT-Themenfrühstück
Smart City – planend begleiten und bewerten
17.12.2015: Mit einem Themenfrühstück zu personenbezogenen Zielformulierungen für Quartiere und Siedlungen sowie qualitätssichernden Prozessen zu deren Festschreibung von der frühen Planung bis hinein in den Betrieb fand im Zeichen der laufenden COP21 die Smart City Themenfrühstücksreihe der ÖGUT 2015 ihren Abschluss. Mehr
ÖGUT-News
envietech & Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie 2015
17.10.2015: Im Rahmen der Konferenz für Ressourceneffizienz und Umwelttechnologie diskutierten ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit Start-Ups und etablierten Unternehmen zu Themen rund um Business Ideen, Visionen, Hidden Champions und Marktführerschaft im Umwelttechnologie- und Ressourceneffizienzbereich. Die Preisträger des Staatspreis Umwelt und Energietechnologie 2015 wurden ausgezeichnet. Mehr
ÖGUT-News
Wollen Sie ein Geschäftsmodell für die Sanierung von Einfamilienhäusern entwickeln?
09.10.2015: Das Segment der Einfamilienhaussanierung ist ein großes, Anforderungen an Gebäude, Zielgruppen und Sanierungswünsche sind vielfältig. Positionieren Sie sich mit klaren Produkten zielgruppengerecht am Markt. Mehr
ÖGUT-News
ÖGUT-Themenfrühstück "Smart Cities beforschen"
23.09.2015: Nach einem Input von Johannes Bockstefl (FFG) und ÖGUT-Expertin Claudia Dankl diskutierten die TeilnehmerInnen unter anderem darüber, wie es gelingen kann, auch kleinere Projekte und Initiativen zu fördern, da viele innovative Ideen von BürgerInnen kommen. Mehr
ÖGUT-News
Qualitätskriterien für Energieeffizienzdienstleistungen in Österreich
17.09.2015: Im Rahmen des IEE-Projekts Transparense wurde mit VertreterInnen von 20 europäischen Ländern (Österreich: e7 Energie Markt Analyse GmbH und ÖGUT in Zusammenarbeit mit DECA) ein europäischer Verhaltenskodex für Einspar-Contracting erarbeitet, der europaweit bereits von 11 Energieeffizienz-Verbänden und weiteren 100 Einsparcontracting-Anbietern unterstützt wird. Mehr
ÖGUT-News
Best Practice klimaaktiv Bauten quer durch Österreich
13.09.2015: Energieeffizienz, ökologische Qualität, Komfort und Ausführungsqualität – an diesen klimaaktiv Eckpunkten orientieren sich immer mehr BauherrInnen, Architekturbüros und FachplanerInnen aus ganz Österreich bei Ihren Gebäudeplanungen. Mehr