News

SESWA Award 2017

Smart Energy Systems Award 2017 verliehen

02.06.2017: Im Rahmen der Smart Energy Systems Week wurde der „Smart Energy Systems Award" in drei Kategorien vergeben. Damit wurden herausragende Leistungen im Bereich der Forschung und Innovation zur Gestaltung zukünftiger Energiesysteme gewürdigt und im Rahmen einer glanzvollen Preisverleihung vor den Vorhang geholt. Mehr

Rückblick

Stadt der Zukunft Themenworkshop "Urbane Energiesysteme"

01.06.2017: Ziel des Themenworkshops am 15. Mai 2017 in Graz war es, den Austausch zwischen ExpertInnen aus den Bereichen „energieeffizientes Bauen" einerseits und „smarte Energienetze" andererseits zu intensivieren. Mehr

aws tec4market

Förderung der Technologie-Internationalisierung – aws Programm tec4market bis 2019 verlängert

01.06.2017: Im Rahmen von tec4market können KMU und mittelständische Unternehmen einen Zuschuss für spezifische Maßnahmen beantragen, die zur Internationalisierung des Unternehmens beitragen. Mehr

klimaaktiv Workshop im Rahmen der SESWA

Rahmenbedingungen und Förderungen für Heizen und Klimatisieren von energieflexiblen Gebäuden mit Ökostrom

30.05.2017: Rund 30 Personen nahmen am klimaaktiv Workshop am 15. Mai 2017 im Rahmen der SESWA, Smart Energy Systems Week Austria 2017 in Graz teil. Mehr

ÖGUT Umweltpreis 2017

Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2017

22.05.2017: Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 31. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Insgesamt warten 19.500 Euro Preisgeld auf die PreisträgerInnen. Mehr

ÖGUT ExpertInnen am Wort

Monika Auer bei der EPCON 2017

04.05.2017: Monika Auer erläuterte am 26. April die Funktionsweise von Contracting-Modellen und stellte Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor. Mehr

Pressemeldung

Rasche Umsetzung der „ElWOG-Gesetzesnovelle“ notwendig für mehr Investitionen in Photovoltaikanlagen für Mehrparteienhäuser

03.05.2017: Pressemeldung: Erste Ergebnisse des EU-Projektes SEFIPA zeigen den dringenden Handlungsbedarf für Gesetzgebung auf. Mehr

SEFIPA

Call for Feedback für mehr Investitionen in Nachhaltige Energien!

13.04.2017: Mehr Investitionen in Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Österreich anzuregen sind das zentrale Ziel des Horizon 2020-Projekts SEFIPA. Nun bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zu den ersten Teilergebnissen des Projekts Ihr Feedback zu geben. Mehr

Dialogprozess

Neue ENERGIE Forschungs- und Innovationsstrategie für Österreich

04.04.2017: Das bmvit hat in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds 2016 die Erstellung einer neuen ENERGIE Forschungs- und Innovationsstrategie initiiert. Forschung zu den Themen Energienetze, Gebäude, Industrie, Verkehr, Speichertechnologien und den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Energiewende soll verstärkt gefördert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Internationalisierungsbestrebungen österreichischer Energieunternehmen. Mehr

Crowd4Energy

Crowd4Energy – Projekte gesucht!

03.04.2017: Die Crowdinvestingplattform Crowd4Energy steht in den Startlöchern und ist nun auf der Suche nach den ersten Projekten.