
Projekt
Klimakonferenz in St. Stefan-Afiesl
Auftraggeber Gemeinde St. Stefan-Afiesl, Bgm. Alfred Mayer
Status/Laufzeit abgeschlossen
Ausgangssituation
Die Gemeinde St. Stefan-Afiesl ist Mitglied beim Verein „Zukunftsorte", einer Plattform von 15 innovativen österreichischen Gemeinden, die sich als Vorreiter in der kommunalen Entwicklung begreifen. Bürger:innen der Zukunftsorten sollen nun bei der Umsetzung von Klimaschutz-Maßnahmen vermehrt ins Boot geholt werden. Dementsprechend hat die Gemeindevertretung von St. Stefan-Afiesl den Beschluss gefasst, die Bevölkerung zu einer Klimakonferenz einzuladen.
Im Vorfeld hat die ÖGUT die Energieverbräuche und Treibhausgasemissionen der Gemeinde erhoben und Reduktionsmaßnahmen geprüft, die auch tatsächlich im Verantwortungs- und Handlungsbereich der Gemeinde bzw. der Bevölkerung liegen. So sollten unrealistische Erwartungen und Forderungen vermieden werden. Im Rahmen der Klimakonferenz wurden anschließend mögliche Maßnahmen von Bürger:innen, Politiker:innen und Verwaltungsmitarbeiter:innen diskutiert und weiterentwickelt.
Ergebnis
Ergebnis der Konferenz ist ein Manifest, das nicht nur die zukünftige klimapolitische Ausrichtung von St. Stefan-Afiesl bestimmt, sondern gleichzeitig Orientierung und Handlungsleitfaden für alle Bewohner:innen der Gemeinde sein kann.
Das Projekt wurde über die Schiene „Expert:innenpools" des Klimafonds gefördert.