Projekt
Positionspapier des Lebensministeriums: Argumente für die Implementierung von Gender Mainstreaming
Auftraggeber bmlfuw
Status/Laufzeit abgeschlossen
Es wird gemeinsam mit Personen aus dem BMLFUW erarbeitet und beinhaltet vier Themenschwerpunkte.
- Geschlechtsdifferenzierte Daten
- Gender Budgeting
- Gemischtgeschlechtliche (Führungs-)Teams
- Gendersensible Veranstaltungen
Im Rahmen des Positionspapiers wird von der ÖGUT einleitend der Nutzen von Gender Mainstreaming und die benötigten Rahmenbedingungen für die Implementierung dokumentiert. Darauf folgen Begriffsdefinitionen, aktueller Umsetzungsstand und Beispiele zur Veranschaulichung sowie Empfehlungen zu den vier ausgewählten Themen.
In einem nächsten Schritt werden im Rahmen eines internen World Cafés relevante Inhalte mit MitarbeiterInnen des Lebensministeriums hinzugefügt. Das überarbeitete Papier wird mit ExpertInnen und interessierten Stakeholdern bei einem Round Table diskutiert. Abschließend wird das Strategiepapier mit dem erhaltenen Fachinput ergänzt und kann im Lebensministerium als breitenwirksames Argumentarium genützt werden sowie als Strategieinstrument dienen.