News

Kursangebot

Neue Termine zu "Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen"

21.03.2019: Die „Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen“ bietet FinanzberaterInnen eine praxisnahe Ausbildung zum Thema Nachhaltiges Investment für den Beratungsprozess. Der Kurs besteht aus drei Modulen (zwei E-Learning Module, ein Webinar oder eine Präsenzveranstaltung). Bis Juni finden nun drei neue Termine statt. Mehr

Inspirierende & inklusive Meetings gestalten

Rückblick: Erkenntnisreicher Peer-to-Peer-Austausch für Personalverantwortliche und weibliche Führungskräfte

20.03.2019: Was haben Meetings mit Chancengleichheit in Unternehmen zu tun? Eine ganze Menge! Vorurteile und Rollenmuster führen dazu, dass Frauen in Meetings weniger Redezeit erhalten bzw. beanspruchen, Männer als aktiver und kompetenter wahrgenommen und Frauen öfter unterbrochen werden. Diese Erkenntnisse waren der Ausgangspunkt für zwei Gender Career Management Netzwerkveranstaltungen am 14. März für Personalverantwortliche und am 19. März für weiblichen Führungskräfte. Mehr

Innovationen für Soziale Innovationen & die Energiewende

Rückblick: Social Innovation for Energy Transition – Workshop in Lichtenegg

20.03.2019: Die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft hängt von einer gelingenden Energiewende ab. Neben technischen Entwicklungen wird diese Wende maßgeblich von sozialen und kulturellen Veränderungen getragen. Veränderungen, die bei jedem und jeder Einzelnen von uns beginnen. Welche Veränderungen das sein könnten, loteten am 11. März 2019 TeilnehmerInnen in einem Workshop in Lichtenegg, einer ländlichen Gemeinde der Buckligen Welt, aus. Im Zentrum stand dabei die Suche nach innovativen Ideen für die Bereiche Mobilität, Energieversorgung, Wirtschaft und Zusammenleben. Mehr

Auszeichnung

klimaaktiv stellt Basis für internationale Dachmarke AGPB

Sheik Zayed Desert Learining Center © Chalabi Architects 19.03.2019: Der Austrian Green Planet Building (AGPB) Award ist die gemeinsame Dachmarke des BMNT, BMVIT und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKO für besonders nachhaltig konzipierte Bauwerke mit Beteiligung österreichischer Unternehmen im Ausland. Vier Gebäude wurden bereits ausgezeichnet - reichen auch Sie ein! Mehr

Qualitätssiegel verliehen

UNIQA als erste Versicherung in Österreich mit dem ÖGUT Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet

19.03.2019: Seit 2004 prüft und zertifiziert die ÖGUT Betriebliche Vorsorgekassen und Pensionskassen nach Nachhaltigkeitskriterien, also nach ethischen, ökologischen und sozialen Aspekten. Als erster Versicherer in Österreich wurde UNIQA für die Veranlagung mit dem ÖGUT-Nachhaltigkeitszertifikat in Bronze ausgezeichnet. Mehr

Workshop

Rückblick: Art of Harvesting – Prozesse mit dem Blick auf die Ergebnisse gestalten

19.03.2019: Wie können Prozesse noch wirkungsvoller werden? Dazu bietet Art of Hosting und Harvesting viele Ansatzpunkte, die in den zwei Tagen mit Martina Handler und Edith Steiner-Janesch im Zentrum standen. Außerdem lernten die TeilnehmerInnen Grundbegriffe des visuellen Harvestings und der Gestaltung von Harvesting-Templates, die einen unsichtbaren roten Faden durch den Prozess bilden und damit Ergebnisorientierung in Workshops und Veranstaltungen bringen. Mehr

Finanzierung nachhaltiger Immobilienprojekte

Rückblick: ÖGUT-Themenfrühstück - Finanzierungschance Crowdinvesting

20.03.2019: Beim ÖGUT-Themenfrühstück am 31. Jänner gingen die TeilnehmerInnen v.a. der Frage nach, welche nachhaltigen Immobilien-Projekte sich für eine Finanzierung mit Hilfe der „Crowd“ eignen und welche Chancen eine Finanzierung über eine Crowdinvesting-Plattform für Projektentwickler oder Wohnbauträger bietet. Mehr

Webinar

Rückblick: Energiespar-Garantie-Verträge - Qualitätskriterien in Beschaffung und Umsetzung

13.03.2019: Energiespar-Garantie-Projekte sind für viele Auftraggeber eine Herausforderung – ungewohnte Ausschreibungsverfahren, lange Projektlaufzeiten, erfolgsabhängige Vergütungsmodelle, Einbindung von Förderungen etc. – alle diese Dinge gehören meist nicht zum Alltagsgeschäft eines Gebäudeeigentümers. Am 07.März 2019 fand das Webinar zum Thema „Energiespar-Garantie-Verträge: Qualitätskriterien in Beschaffung und Umsetzung“ statt. Mehr

Crowd4Energy

Investitionsmöglichkeit auf Crowd4Energy-Plattform verlängert

© Grüngold AG 05.03.2019: Auf Crowd4Energy und zwei deutschen Crowdinvesting-Plattformen wurde schon weit mehr als die Hälfte des angestrebten Volumens für das BürgerInnenbeteiligungsprojekt „Bioenergiepark München Ost“ gesammelt. Anfang des Jahres wurde die Frist verlängert. Nutzen Sie jetzt die letzte Gelegenheit zum Investieren! Mehr

Verleihung

Jetzt einreichen: Staatspreis Architektur & Nachhaltigkeit 2019

© Kurt Hoerbst 06.03.2019: Bewertet werden architektonische Qualität und die Performance im Sinne der Nachhaltigkeit. Zusätzlich zu Staatspreisen in den Kategorien Sanierung und Neubau kann die Jury einen Sonderpreis ENSEMBLE / urbane Raumbildung und Vernetzung vergeben. Eine möglichst CO2-neutrale Wärmeversorgung wird im Sinne der Klima- und Energiestrategie #mission2030 vorausgesetzt. Mehr