News
#mission2030
Online-Konsultation des BMNT zur nationalen Wärmestrategie ist gestartet
10.05.2019: Die nationale Wärmestrategie soll dazu beitragen, die Ziele der #mission2030 im Gebäudesektor bis 2030 zu erreichen und eine zukunftsfähige Wärmeversorgung in Österreich sicherzustellen. Das BMNT lädt alle Interessierten dazu ein, bis 7. Juni Ideen und Vorschläge einzubringen. Mehr
Presseaussendung
Wahlprüfsteine zur Europawahl 2019
02.05.2019: Vor der Wahl zum Europaparlament 2019 hat das FNG - Forum Nachhaltige Geldanlagen gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) den zur Wahl stehenden Parteien Fragen zu Finanzmarkt und Nachhaltigkeit, insbesondere auch dem geplanten EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums gestellt. Mehr
Konsultation für EU-Ecolabel-Kriterien für Finanzprodukte
25.04.2019: Am 4. April 2019 fand die erste Ad-hoc Working Group für die Entwicklung eines EU Ecolabels für Finanzprodukte am Joint Research Center in Sevilla statt. ÖGUT-Expertin Katharina Muner-Sammer berät in diesem Prozess das Europäische Umweltbüro. Bis zum 6. Mai können Sie Feedback zum Kriterienvorschlag geben. Mehr
Rückblick
Netzwerk Algen 2019 – Wertvolle Algeninhaltsstoffe
23.04.2019: Rund 75 ExpertInnen und Interessierte aus Wissenschaft, Industrie und anderen Bereichen fanden sich am 2. April 2019 am MCI in Innsbruck ein. Aktuelle Projekte und Entwicklungen aus Forschung und Industrie im Algenbereich wurden vorgestellt. Die Vortragsunterlagen und Fotos sind online. Mehr
News aus klimaaktiv
Gebäudereport 2018: Rund 23 % Zuwachs bei Neubauten und Sanierungen nach klimaaktiv Standard
15.04.2019: Auch 2018 konnte der klimaaktiv Gebäudereport wieder einen signifikanten Anstieg an nachhaltigen Gebäuden verzeichnen. So wurden vergangenes Jahr insgesamt 128 Gebäude nach klimaaktiv Standard deklariert, davon 102 Wohngebäude und 26 Nicht-Wohngebäude. Das entspricht einem Zuwachs von rund 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mehr
#MIA19
Call for Posters & Videos: Gewinnen Sie den Mission Innovation Austria Award
18.04.2019: Präsentieren Sie Ihr aktuelles Projekt zur Gestaltung zukünftiger Energiesysteme bei der Mission Innovation Austria Week 2019! Die Poster und Videos werden bei den Tech-Days und Conference-Days gezeigt und stehen allen Interessierten auch online zur Verfügung. Einreichungen sind noch bis 19. April 2019 möglich. Mehr
klimaaktiv
Objekt des Monats 4/2019: Haus des Lernens in St. Pölten
16.04.2019: Das „Haus des Lernens“ der GESA bietet Arbeits-, Beratungs- und Schulungsräume für arbeitsmarktferne Personen. Reduzierter Energieverbrauch, bauökologische und -biologische Materialaspekte sowie die flexible Nutzbarkeit zeichnen das Gebäude aus. Es erreicht mit 1000 Punkten klimaaktiv GOLD Standard.
Mehr
Crowd4Energy
BürgerInnenbeteiligungsprojekt „Bioenergiepark München Ost“ erfolgreich finanziert!
15.04.2019: Gemeinsam mit zwei weiteren Crowdinvesting-Plattformen konnten über Crowd4Energy insgesamt 624.500 € gesammelt werden. Im Namen dieser und der Grüngold AG – der durch Ihre Investition der Kauf der Biogasanlage in Pliening ermöglicht wurde – bedanken wir uns sehr herzlich! Mehr
Sustainable Investment
Ergebnisse neuer Mercer-Studie: Der Klimawandel zwingt Investoren zum Handeln
11.04.2019: Laut der kürzlich veröffentlichten Mercer-Studie "Investing in a Time of Climate Change - The Sequel" ist mittlerweile auch der Anlagemarkt an einem Punkt angekommen, an dem eindeutig klimabedingter Handlungsbedarf gegeben ist. Bei einer Erwärmung von 2°C ist bereits mit negativen Auswirkungen auf erwartende Renditen von institutionellen Anlegern zu rechnen. Mehr
ÖGUT-Expertin am Wort
Elektromobilität: Nicht am falschen Ende sparen
03.04.2019: In der Februar-Ausgabe der „Österreichischen Immobilien Zeitung“ (OIZ) erschien ein ausführlicher Beitrag zur großen Bedeutung vorausschauender Planung, wenn es um die Gewährleistung der zukünftigen Infrastruktur für Elektromobilität geht. Zu Wort kam auch ÖGUT-Expertin Franziska Trebut.
Mehr