News

Expertin am Wort

Franziska Trebut über die Zukunft nachhaltiger Gebäude und grüne Investitionsmöglichkeiten

© Petra Blauensteiner/ÖGUT 28.01.2021: Nachhaltiges Bauen und Sanieren spielen aktuell eine große Rolle. Franziska Trebut, Leiterin der Bereiche Energie, Innovatives Bauen und Grünes Investment bei der ÖGUT, gibt im Interview mit Immobilien Invest, in der Ausgabe vom Dezember 2020, einen Überblick über Trends und Tendenzen in Österreich und erklärt, was die EU zu diesem Thema beiträgt. Mehr

Experte am Wort

Experte am Wort – Gerhard Bayer über AnergieUrban

© Petra Blauensteiner/ÖGUT 28.01.2021: Im Rahmen des Stadt der Zukunft Themenworkshops „Beiträge aus Forschung und Innovation zur Urbanen Wärmewende“ am 19.1.2021 präsentierte ÖGUT-Experte Gerhard Bayer Ergebnisse aus dem Projekt „Anergie Urban Stufe 1“ Mehr

Presseaussendung

Zwei neue Crowdinvesting-Kampagnen gestartet: „Windparks für Nord- und Westafrika“ sowie „Solarenergiebasierte Stromlösungen für Subsahara-Afrika“

27.01.2021: Auf der österreichischen Investment-Plattform Crowd4Climate können Sie ab einem Betrag von 250 € klimarelevante Projekte unterstützen. Green Financing heißt das Stichwort. Aktuell gibt es zwei Kampagnen, die den Einsatz erneuerbarer Energien in Afrika stark vorantreiben. Mehr

Ausschreibung

TRIGOS 2021 – Einreichen bis 12. März 2021

28.01.2021: Ihr Unternehmen hat eine innovative Initiative mit Zukunftsfähigkeit? Dann nutzen Sie ihre Chance und reichen Sie bis 12.3. in insgesamt sechs Kategorien für Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften ein. Mehr

Ausschreibung

Einreichungen ab sofort möglich: Klimaschutzministerium unterstützt besonders klimafreundliche Vorzeigebetriebe und holt sie vor den Vorhang

28.01.2021: Österreichs Betriebe können bis 31. März 2021 zukunftsfähige Strategien einreichen – erstmals auch zur Erreichung der Klimaneutralität im Betrieb. Mehr

Expertinnen am Wort

Susanne Hasenhüttl und Katharina Muner-Sammer über den Beitrag des Finanzmarkts zum Klimaschutz

© Petra Blauensteiner/ÖGUT 21.01.2021: „Lange waren grüne Geldanlagen mit dem Vorurteil behaftet, weniger lukrativ zu sein“ schreibt Alois Pumhösl von „der Standard“. Dass das ein Mythos sei, der auch durch Studien widerlegt ist, erklären Katharina Muner-Sammer und Susanne Hasenhüttl, mit denen er ein Gespräch über nachhaltige Finanzprodukte und die Pionierarbeit der ÖGUT im Bereich grüner Strategien für den Finanzmarkt führte. Mehr

"Weniger Müll fürs Lebensg’fühl"

Infofolder über Abfalltrennung und –vermeidung in Schladming

© Schladming 21.12.2020: Im Rahmen des Projekts „Weniger Müll fürs Lebensg’fühl“ erarbeitet das Projektteam mit der Gemeinde Schladming und lokalen Partner*innen konkrete Maßnahmen zum Thema Abfalltrennung und Abfallvermeidung. Als Hilfestellung und Leitfaden erschien nun ein Info-Folder, der auch in der Schladminger Gemeindezeitung als Beilage zu finden ist und allen Schladminger*innen zur Verfügung steht. Mehr

Expertin am Wort

Katharina Muner-Sammer über Banken als Klimaretter?

21.12.2020: Im Rahmen des „Oberbank Stakeholder Sounding Board“ am 30. November 2020 hielt Katharina Muner-Sammer, ÖGUT-Expertin im Bereich Grünes Investment, einen Impulsvortrag zum Thema „Banken als Klimaretter? Aktueller Stand der Sustainable Finance Initiative (EU, Österreich)". Mehr

Crowdinvesting

Neues Projekt auf Crowdinvesting-Plattform Crowd4Climate gestartet: MPower2

© MPower 21.12.2020: Kurz vor Weihnachten starten wir auf unserer Crowdinvesting-Plattform Crowd4Climate ein neues Projekt: „MPower 2 - mit Solarenergie Möglichkeiten schaffen“. Es ist bereits die zweite Kampagne der MPower Ventures AG. Mehr

Expertin am Wort

Inge Schrattenecker über das Alleinstellungsmerkmal des klimaaktiv Programms

© Renate Schrattenecker-Fischer 18.12.2020: Im Interview mit bauXund spricht die Stv. Gegneralsekretärin der ÖGUT und Programmleiterin von klimaaktiv Bauen und Sanieren mit Thomas Belazzi, Geschäftsführer der bauXund GmbH, auch darüber, wie wichtig es ist, mit Gewohntem zu brechen, wenn man nachhaltige Veränderungen herbeiführen will. Mehr