Vergangene Veranstaltungen
Umweltzeichen Webinar
Grünes Geld für grüne Investitionen - Schutz der Biodiversität – Was kann die Finanzbranche tun?
Die Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemleistungen sichern unsere Lebens- und Wirtschaftsgrundlage. Im Rahmen dieses Webinars wurden die Bedeutung des Schutzes der Biodiversität sowie die Möglichkeiten und Chancen der Finanzbranche, hier einen positiven Beitrag zu leisten, aufgezeigt und diskutiert. Mehr
7. November 2023, 13:30 - 15:00 Uhr, online (Zoom)
Rückblick
klimaaktiv mobil Bauträger-Webinar zu E-Mobilität in der Praxis
Beim Webinar am 06.11.2023 drehte sich alles rund um Chancen und Herausforderungen für E-Mobilität im Wohnbau. In insgesamt drei Impulsvorträgen erhielten die Teilnehmer:innen Einblicke in innovative Ladesystemen, Bedarfsplanung, Partnerschaften sowie Vor- und Nachteile verschiedener Betreibermodelle aus Sicht des Bauträgers. In der abschließenden Diskussion konnten Bauträger und Mobilitätsexpert:innen ihre Erfahrungen, Anregungen und Fragen einbringen.
Mehr
6. November 2023, 8:30-10:00 Uhr, Webinar über ZOOM
Einladung
Netzwerk Algen 2023 – Wunderwuzzi Alge: Von der Hautcreme bis zur Batterie
Die Veranstaltung beleuchtete den aktuellen Stand der Forschung, Entwicklung und Innovation und bot die Möglichkeit für gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Einblicke in die laufenden Aktivitäten sowohl in der nationalen als auch internationalen Algen-Community.
Mehr
16. Oktober 2023, ZOOM-Kindermuseum, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Rückblick
IEA Vernetzungstreffen 2023 "Wissen für die Wende – Mobilität und Energie“
Die Veranstaltung diente dem Austausch von Neuigkeiten aus den Technology Collaboration Programmes, Tasks und Annexen der IEA Forschungskooperation und der Vernetzung der Akteure und Akteurinnen.
Mehr
26. September 2023, Urania Wien
Einladung
Webinar: klimaaktiv Gebäudebewertung FAQ - Teil 4
Sie haben Fragen zu den Energieanforderungen, zur Berechnung des Grün- und Freiflächenfaktors, zum Kriterium Raumluftqualität oder zur Online Deklaration allgemein? Im Rahmen von regelmäßigen Online Terminen bieten wir die Möglichkeit, Detailfragen zur klimaaktiv Gebäudedeklaration und zum klimaaktiv Kriterienkatalog zu klären.
Mehr
21. September 2023, 16:00-17:00 Uhr, Online
Einladung
Stakeholder-Workshop im Rahmen des Projekts „kluft.dig – Digitale Mobilitätskluft in Österreich“
Der Workshop richtet sich an Verwaltungspersonen aus Städten, Regionen, Bundesländern, die für Maßnahmen wie Verkehrsmittel, Weiterbildungen oder Förderungen zuständig sind.
Mehr
20. September 2023, 13.30 - 15:30 Uhr , Online (MS-Teams)
Rückblick
Darauf bauen wir: Sanierung und klimafitte Gebäude für die Zukunft
Best Practice Sanierung, Instrumente für den Zukunftsbestand: Von der Taxonomie über die Portfolioentwicklung bis hin zum Sanierungsfahrplan. Diese und viele weitere Herausforderungen, mögliche Lösungsansätze sowie die Auszeichnung von umgesetzten Vorzeigeprojekten standen im Mittelpunkt der Gebäudekonferenz und Auszeichnungsveranstaltung.
Mehr
19. September 2023, 15:00 - 18:30 Uhr, das MuTh, Am Augartenspitz 1, 1020 Wien
Umweltzeichen Webinar
Grünes Geld für grüne Investitionen - Transparenz und wie sie dazu beitragen kann, Greenwashing zu verhindern
Seit grüne und nachhaltige Investitionen am Markt sichtbarer wurden, haben auch die Debatten um das Thema „Greenwashing“ in der Finanzindustrie zugenommen. Umfragen unter Investor:innen zeigen, dass mögliches Greenwashing ein Hinderungsgrund für nachhaltiges Investieren darstellt. Eine Möglichkeit dagegen vorzugehen besteht darin, konsequent für Transparenz zu sorgen, damit Anleger:innen durch die bereit gestellten Informationen eine profunde Investmententscheidung treffen können. Die EU hat aus diesem Grund mit ihrem Aktionsplan für nachhaltige Finanzen eine Reihe von verbindlichen Offenlegungs- und Transparenzstandards für europäische Finanzmarktteilnehmer und ihre Produkte festgelegt. Mehr
14. September 2023, 13:30 – 15:00 Uhr, online über Zoom
Webinar-Rückblick
Der klimaaktiv Gebäudestandard: Der Weg zu GOLD
Dieses Webinar richtete sich an Expert:innen, die bereits Erfahrungen mit dem klimaaktiv Gebäudestandard haben. Im Rahmen des Webinars stand die Qualitätsstufe klimaaktiv Gold im Zentrum.
Mehr
12. September 2023, 10:00 - 12:00, online
Rückblick
klimaaktiv Exkursion zur Fahrradarkade in „The Marks“
Im Rahmen von klimaaktiv mobil gemeinsam mit StudioVlayStreeruwitz wurde am 20.06.2023 die größte Fahrradgarage Wiens im Stadtentwicklungsquartier „The Marks“ besichtigt. Vor Ort konnten sich Planer:innen, Bauträger:innen und Mobilitätsexpert:innen zu neuen und innovativen Lösungen für das Fahrradparken im Wohnbau austauschen.
Mehr
20. Juni 2023, 16:00 - 17:00 Uhr, Stadtentwicklungsgebiet „The Marks"