News
Highlights der Energieforschung
Die Rolle der Wärmepumpe im zukünftigen Energiesystem
24.06.2016: Die Österreichische Technologieroadmap Wärmepumpe, Wärmepumpenprojekte aus dem Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds sowie Stadt der Zukunft und der IEA-Forschungskooperation des bmvit wurden am 22. Juni 2016 in Wien vorgestellt. Mehr
Wettbewerb
Wettbewerb für nachhaltige öffentliche Beschaffung
06.06.2016: Das BMLFUW schreibt in Zusammenarbeit mit der ÖGUT erstmalig einen Wettbewerb für nachhaltige öffentliche Beschaffung aus. Der "naBe-Preis für nachhaltige Beschaffung" richtet sich an alle öffentlichen Auftraggeber (Gemeinden, Landes- und Bundesverwaltungen, öffentliche Einrichtungen, Sektorenauftraggeber etc.). Mehr
Interview
ÖGUT Expertin Nicole Kajtna in der ORF Sendung "heute leben"
13.04.2016: Das Thema Genießbarkeit von Lebensmitteln ist Schwerpunktthema dieser Woche im ORF. In der Tagesreportage der Sendung "heute leben" vom 12. April wurde ÖGUT Expertin Nicole Kajtna zum Thema Mindesthaltbarkeitsdatum interviewt. Mehr
Veranstaltungsbericht
Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff“
10.03.2016: Rund 50 TeilnehmerInnen informierten sich am 4. März 2016 über aktuelle Forschungsaktivitäten aus der FTI-Initiative „Produktion der Zukunft“ zu den Themenfeldern kritische Rohstoffe und innovative Materialien. Mehr
ÖGUT-Weblog
Grundrecht auf Mobilität oder Grundrecht auf‘s Auto?
18.12.2015: In Österreich sind Bauträger – unabhängig von der Lage und von der Entfernung zu Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs – dazu verpflichtet, Pkw-Stellplätze im Zuge von Bauprojekten zu errichten. Claudia Dankl diskutiert in ihrem Blogbeitrag diese Verpflichtung und zeigt anhand von internationalen Beispielen Alternativen auf. Mehr
ÖGUT-Weblog
Unsere Zukunft ist biobasiert
18.12.2015: Die Rohstoff-Frage ist DIE Zukunftsfrage Europas. Tatsächlich sind wir bei nahezu allen fossilen Rohstoffen stark importabhängig. Damit fließen jährlich mehrere Milliarden Euro ins Ausland. Erika Ganglberger schreibt in ihrem Beitrag über die Chancen die die Nutzung erneuerbarer biologischer Ressourcen bieten. Mehr
Stakeholderdialog
Biobased Industry
10.12.2015: Rund 70 Stakeholder aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft informierten sich am 16.11.2015 in der Wirtschaftskammer Wien über Forschungs-und Entwicklungsaktivitäten im Themenfeld "Biobasierte Industrie" aus der FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" Mehr
News
Netzwerk Algen - Neues aus Forschung und Industrie
10.12.2015: Mit der Kultivierung und Produktion von Mikroalgen ist in den letzten Jahren eine neue Methode zur Produktion von Biomasse aufgekommen. Am 17.11. trafen sich Algen-ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie sowie Interessierte zum Algen-Vernetzungsworkshop. Mehr
Rückblick
IEA-Vernetzungstreffen 2015
05.11.2015: Das IEA-Vernetzungstreffen 2015, das am 29. Oktober auf Einladung des bmvit mit Unterstützung der ÖGUT organisiert wurde, widmete sich heuer unter anderem dem Spezialthema „Innovation und Normung“. Mehr
ÖGUT-News
ÖGUT-Themenfrühstück "Smart Cities beforschen"
23.09.2015: Nach einem Input von Johannes Bockstefl (FFG) und ÖGUT-Expertin Claudia Dankl diskutierten die TeilnehmerInnen unter anderem darüber, wie es gelingen kann, auch kleinere Projekte und Initiativen zu fördern, da viele innovative Ideen von BürgerInnen kommen. Mehr