News
Netzwerk Algen - Neues aus Forschung und Industrie
Mit der Kultivierung und Produktion von Mikroalgen ist in den letzten Jahren eine neue Methode zur Produktion von Biomasse aufgekommen. Am 17.11. trafen sich Algen-ExpertInnen aus Wissenschaft und Industrie sowie Interessierte zum Algen-Vernetzungsworkshop.
Die Forschungsaktivitäten der vergangenen Jahre zeigen, dass die energetische Nutzung von Algen aufgrund des hohen Produktionsaufwands in Europa nicht zielführend ist. Dafür kommen neue stoffliche Nutzungsmöglichkeiten auf, die aufgrund der erzielbaren Preise attraktivere Alternativen zur energetischen Nutzung darstellen. Mit Spannung darf zudem in die Zukunft geblickt werden: Neben BDI möchte auch Ecoduna größere Produktionsanlagen für Algen in Österreich bauen und Algen-Produkte auf den Markt bringen.
Die Veranstaltung wurde von der ÖGUT, im Auftrag vom bmvit und dem Fachverband der chemischen Industrie (FCIO) mitorganisiert und fand im Haus der Bauwirtschaft der WKO statt.