News
klimaaktiv
klimaaktiv Gold für ORF-Sanierung
28.06.2017: Am 27. Juni 2017 wurde dem ORF für die Sanierung des Objekt 1 des ORF-Zentrums die klimaaktiv Gold Auszeichnung von Bundesminister Andrä Rupprechter verliehen. Der Umweltminister übergab ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz die begehrte Urkunde für die erste abgeschlossene Gold Sanierung nach dem klimaaktiv Gebäudestandard für denkmalgeschützte Bauten in Österreich. Mehr
Rückblick
Rückblick auf die erste Sonnenhaus-Tagung in Wien
27.06.2017: Das Sonnenhaus-Konzept, seine Umsetzung in der Praxis und das Potential der Wärmewende am Gebäudesektor waren Themen der ersten in Wien ausgetragenen Sonnenhaus-Tagung. Mehr
klimaaktiv Gebäudestandard
klimaaktiv Gebäudereport 2016
26.06.2017: Der klimaaktiv Gebäudestandard gehört im deutschsprachigen Raum zu den erfolgreichsten Gütesiegeln für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Der klimaaktiv Gebäudereport 2016 gibt einen Überblick über die bisher deklarierten Gebäude. Mehr
Rückblick
Stadt der Zukunft Themenworkshop "Urbane Energiesysteme"
01.06.2017: Ziel des Themenworkshops am 15. Mai 2017 in Graz war es, den Austausch zwischen ExpertInnen aus den Bereichen „energieeffizientes Bauen" einerseits und „smarte Energienetze" andererseits zu intensivieren. Mehr
aws tec4market
Förderung der Technologie-Internationalisierung – aws Programm tec4market bis 2019 verlängert
01.06.2017: Im Rahmen von tec4market können KMU und mittelständische Unternehmen einen Zuschuss für spezifische Maßnahmen beantragen, die zur Internationalisierung des Unternehmens beitragen. Mehr
Exkursion
klimaaktiv-Fachexkursion: Energie und Wärmeversorgung im Wandel der Zeit
31.05.2017: Innovative Gebäude und Wärmeversorgungskonzepte von Stadtquartieren sind schon heute gelebte Praxis. Mehr
klimaaktiv Workshop im Rahmen der SESWA
Rahmenbedingungen und Förderungen für Heizen und Klimatisieren von energieflexiblen Gebäuden mit Ökostrom
30.05.2017: Rund 30 Personen nahmen am klimaaktiv Workshop am 15. Mai 2017 im Rahmen der SESWA, Smart Energy Systems Week Austria 2017 in Graz teil. Mehr
ExpertInnen am Wort
klimaaktiv-Standard als Selbstverständlichkeit
28.05.2017: Welchen Beitrag leistet der neue klimaaktiv Kriterienkatalog für eine Zukunft frei von fossilen Brennstoffen? Dazu mehr im Gastbeitrag von ÖGUT-Expertin Inge Schrattenegger „Neue Maßstäbe für den CO2-neutralen Gebäudesktor“ im Magazin „Energieperspektiven Tirol“. Mehr
ÖGUT Umweltpreis 2017
Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2017
22.05.2017: Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 31. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Insgesamt warten 19.500 Euro Preisgeld auf die PreisträgerInnen. Mehr
Veranstaltungsrückblick
Smart Cities Days 2017: Forum 4 Innovation für die Stadt der Zukunft
04.05.2017: Ein vielfältiges Publikum, bestehend aus StädtevertreterInnen, WissenschafterInnen und ForscherInnen, BeraterInnen von Städten und Gemeinden, Unternehmen, Interessensgruppen und interessierten Einzelpersonen, zeigte sich interessiert am Thema Innovation für die Stadt der Zukunft. In einem interaktiven Setting wurden aktuelle Herausforderungen der nachhaltigen Stadtentwicklung konkretisiert und mögliche Forschungsfragen der urbanen Transitionsforschung entwickelt. Mehr