Projekt Smart Citizens Lab
Chinesische Umweltdelegation besucht die ÖGUT
G. Bayer, T. Zillner, C. Dankl, M. Auer, H.-G. Schwarz, Peihua Ma, Zhang Hui, Luzi Bao |
Vertreter des CPPCC (Chinese People's Political Consultative Conference) besprachen am 9. September 2014 mit der ÖGUT und dem bmvit den aktuellen Stand an Umwelttechnologien und tauschte sich über mögliche Strategien zur Umsetzung von Umweltmaßnahmen aus. DI Claudia Dankl, ÖGUT Expertin für Nachhaltiges Bauen, präsentierte beispielhafte Projekte für nachhaltige Gebäude in Österreich (z.B. Plus Energiehaus-Sanierungen) sowie die entsprechenden Forschungsförderprogramme des bmvit. DI Theodor Zillner sowie Hans-Günter Schwarz vom bmvit berichteten über die Erfahrungen bei der Förderung Nachhaltiger Gebäude. Herr MA Peihua, Vice chairman des CPPCC berichtete über die Herausforderungen Chinas im Umweltbereich und die derzeitigen Lösungsansätze dazu.