News
Training
Rückblick: Art of Hosting-Training
27.09.2018: Kooperation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in allen Lebensbereichen. Doch wie gelingt sie? Wie können wirkungsvolle, kooperative Prozesse gestaltet werden? Dies und mehr konnten Sie im Art of Hosting-Training - wo unter anderem ÖGUT-Expertin Martina Handler Teil des Teams war - erfahren. Mehr
Event
Rückblick: Österreichs Energie-Kongress 2018
19.09.2018: Am 19. und 20. September 2018 fand im burgenländischen Seewinkel zum fünften Mal Österreichs Energie-Kongress statt. ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer moderierte die Session zum Thema „Speicher und Sektorkopplung als Enabler der Energiewende“. Mehr
Online Seminar
Rückblick: Webinar "Energiespar-Garantie-Projekte: Mit Unterstützung zum Ziel"
24.09.2018: In diesem Webinar konnten Sie erfahren, was genau ein Energiespar-Garantie-Projekt ist und wie Sie dank professioneller Begleitung erfolgreich Energiespar-Garantie-Projekte umsetzen. Mehr
Finanzströme umfassend in Richtung Nachhaltigkeit lenken
Gemeinsame Stellungnahme zu den Gesetzesvorlagen zum EU-Aktionsplan Finanzierung Nachhaltigen Wachstums
24.09.2018: Bei der Bewältigung der vielfältigen globalen Herausforderungen nimmt der Finanzsektor im wirtschaftlichen Gesamtgefüge eine Schlüsselfunktion ein. Mit den globalen nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals – SDGs) und den Klimazielen von Paris hat sich die internationale Gemeinschaft ehrgeizige Ziele gesetzt. Mehr
Medieninformation
Sustainable Finance in Österreich – 15 Jahre Vorreiterrolle
20.09.2018: Nachhaltigkeitszertifizierung der Betrieblichen Vorsorge‐ und Pensionskassen in Österreich feiert 15-Jahr-Jubiläum
Mehr
PRESSEMELDUNG
ÖGUT-Umweltpreis 2018 – Die besten Nachhaltigkeitsprojekte noch bis 5. Oktober einreichen!
11.09.2018: Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 32. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Auf die PreisträgerInnen warten insgesamt 20.000 Euro.
Mehr
Medieninformation
Energiewende erreicht Wiener Althausbestand - Baustart für das 1. nachhaltige Anergienetz in einem Gründerzeit-Häuserblock
06.09.2018: Erstmals wird in Wien eine nachhaltige solar- und geothermiebasierte Energieversorgung für einen Gründerzeit-Häuserblock realisiert.
Mehr
klimaaktiv
klimaaktiv Objekt des Monats 9/2018: Leuwaldhof - Kinder- und Jugendreha St. Veit im Pongau
04.09.2018: Österreichs erste Kinder- und Jugend-Rehabilitation mit Familienorientierung bei Krebs- und Stoffwechselerkrankungen wurde nach höchsten Klimaschutzkriterien erbaut: Auszeichnung mit klimaaktiv SILBER (860 Punkte) und dem ÖGNB-Gebäudezertifikat der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen.
Mehr
Arbeitskreis
Rückblick: ExpertInnen-Workshop über Dekarbonisierungspfade in der Industrie
30.08.2018: Im Rahmen des Horizon 2020-Projekts EU Calculator fand am 10. Juli 2018 ein internationaler Workshop mit ExpertInnen aus Industrie, Forschung und Verwaltung statt. Zentrales Thema waren Dekarboniserungspfade in (energieintensiven) Sektoren wie z.B. Eisen und Stahl, Zement und mineralische Industrie, der chemischen Industrie bzw. der Papier- und Zellstoffindustrie. Vorgestellt und diskutiert wurde das Industrie-Modul des integrierten Energie- und Klimamodells EU Calculator. Mehr
ÖGUT-ExpertInnen am Wort
EU-Calc: Vortrag von Hannes Warmuth und Stefania Tron
30.08.2018: Hannes Warmuth und Stefania Tron (ÖGUT) präsentierten bei einem ExpertInnen-Workshop das „Industrie-Modul" (als Teil-Modul des EU Calculators), die wissenschaftlich abgesicherten Annahmen sowie erwartete zukünftige Trends und Entwicklungen. Mehr