News
klimaaktiv Bauen & Sanieren
Objekt des Monats 1/2019: Justizgebäude Salzburg
28.01.2019: Sowohl die Sanierung des historischen Bestandgebäudes, als auch der neue Zubau erfüllen höchste energetische Standards. Mit 971 Punkten erreicht das Bestandsgebäude klimaaktiv GOLD Standard, der Zubau mit 753 Punkten klimaaktiv SILBER Standard. Mehr
ÖGUT-RIS Label
ÖGUT-Responsible Investment Standard für zwei Zeichennehmer verlängert
22.01.2019: Wie können Unternehmen und Kapitalanlagesellschaften ihr Kapital nachhaltiger veranlagen? Eine Antwort ist der ÖGUT-Responsible Investment Standard (ÖGUT-RIS). Der ÖGUT-RIS ist eine Selbstverpflichtung für Unternehmen, die ihr gesamtes Anlagevolumen nachhaltiger gestalten möchten. Mehr
Projekte gesucht
Best-Practice-Call zum Thema „Innovative Finanzierungsformen“
22.01.2019: Im Rahmen der von der Austrian Development Agency geförderten Informations- und Matchmaking-Initiative „Post-Paris-Navigator“, welche Unternehmen dabei unterstützt, klimarelevante Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern umzusetzen, führt brainbows aktuell den zweiten internationalen Best-Practice-Call zum Thema „Innovative Finanzierungsformen“ durch. Mehr
ÖGUT-Expertin am Wort
Contracting in Österreich
09.01.2019: Seit gut zwei Jahrzehnten gehört Energie-Contracting zu den Hauptgebieten der ÖGUT - in weiterer Folge wurde zur Intensiverung entsprechender Aktivitäten und zur Bekanntmachung des Energieeffizienz-Instruments eigens der DECA-Verein (Dienstleister Energieeffizienzund Contracting Austria) gegründet. Im Dezember 2018 gab Monika Auer (Generalsekrärin der ÖGUT und Leiterin der Geschäftsstelle der DECA) ein ausführliches Interview zu Contracting in Österreich.
Mehr
Medieninformation
Neues Solarprojekt auf Crowd4Climate startet fulminant!
19.12.2018: Mittels Crowdinvesting konnte die Mindestsumme von 40.000 Euro für das Projekt „MPower Solar Home Systems für Afrika“ rasch erreicht werden – insgesamt wird ein Volumen von 150.000 Euro angestrebt.
Mehr
Crowd4Energy
Bereits mehr als 300.000 Euro durch Crowdinvesting-Kampagne für den „Bioenergiepark München Ost gesammelt
17.12.2018: Auf drei Plattformen - unter anderem Crowd4Energy - wurden bereits über 300.000 Euro für das BürgerInnenbeteiligungprojekt „Bioenergiepark München Ost“ gesammelt. Bei dem Bioenergiepark München Ost handelt es sich um eine Biogasaufbereitungsanlage, die in Pliening knapp 20 km östlich von München liegt. Wir sagen danke - für ein Investment verbleiben noch 14 Tage.
Mehr
ÖGUT-Expertin am Wort
Green Bonds auch in Wien stark im Trend
17.12.2018: Zu Ethischem Investment an der Wiener Börse und der wachsenden Nachfrage nach Green Bonds ist in der November 2018-Ausgabe des "Börsen-Kurier" ein Artikel erschienen - zu Wort kommt auch ÖGUT-Expertin Susanne Hasenhüttl, welche kurz die Hintergründe zum wachsenden Emissionsvolumen im Bereich nachhaltiger Anleihen erläutert.
Mehr
Veranstaltung
Rückblick: Stakeholderdialog Biobased Industry - "Ressourceneffiziente Bioraffinerie – Konversion von Sekundärrohstoffen"
17.12.2018: Aktuelle Forschungs-und Entwicklungsaktivitäten im Themenfeld Biobasierte Industrie aus der FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" und dem Biobased Industries (BBI) Joint Undertaking wurden präsentiert. Der Fokus lag auf dem Thema "Ressourceneffiziente Bioraffinerie - Konversion von Sekundärrohstoffen".
Mehr
ÖGUT-Expertin am Wort
Praxistest für Speichertechnologien
14.12.2018: Für die November 2018-Ausgabe des Fachmagazins "Der österreichische Installateur" hat ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer einen Kommentar verfasst. Darin geht sie auf Europas Energiezukunft ein.
Mehr
Event
Rückblick: Grüne Finanzierung für grüne Gebäude – neue Finanzierungsinstrumente zur Realisierung der Energiewende!
14.12.2018: ÖGUT und Energy Changes stellten am 6. Dezember mit internationalen ExpertInnen ausgewählte Finanzierungslösungen im Gebäudesektor vor. Diese wurden anschließend auf zukünftige Chancen in Österreich diskutiert und weiter entwickelt.
Mehr