FEMtech
role.model.career
Am 11. Oktober 2016 von 13:30 - 15:00 Uhr gestaltete die ÖGUT im Rahmen der fairversity Messe im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien die Veranstaltung „role.model.career“.
Im Rahmen des Workshops beantworten folgende fünf Expertinnen Fragen zu den Rahmenbedingungen im Job, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Aspekten für den Erfolg, Barrieren in der Berufslaufbahn, etc.
- Dilek Demir, ERSTE AG
- Katharina Dobes, RUAG Space GmbH
- Hernandez Carreres, Schneider Electric Austria GmbH
- Elena Just-Moczygemba, Holding Graz Kommunale Dienstleistungen GmbH
- Michaela Leonhardt, Austrian Power Grid AG
Moderiert wurde die Veranstaltung von Brigitte Handlos, ORF. Die angeregte Diskussion hat die Erwartungen an das Veranstaltungsformat übertroffen.
Die Ergebnisse in Kürze: Eigeninitiativen für den nächsten Karriereschritt sind sehr förderlich, Männernetzwerke sind nach wie vor Barrieren für Frauenkarrieren und Unternehmen im technischen Bereich sind oft ratlos, wie sie den Frauenanteil erhöhen können.