Veranstaltungsreihe
Buchpräsentation: Bürgerbeteiligung in der Praxis. Ein Methodenhandbuch
Im Zuge der Veranstaltungsreihe "Sozialraum als Bildungsraum? Partizipation zwischen Steuerung und Emanzipation" stellt Martina Handler das neue Buch "Bürgerbeteiligung in der Praxis. Ein Methodenhandbuch" vor.
Donnerstag 07.06.2018, 19:00 Uhr, Institut für Bildungswissenschaften der Universität Wien, Sensengasse 3a, Seminarraum 1, 1090 Wien
Wie hat sich die methodische Gestaltung von Beteiligungsprozessen in den letzten 15-20 Jahren verändert? Welche methodischen Ansätze sind heute en vogue und was sagen uns diese Veränderungen in der partizipativen Praxis? Martina Handler, Leiterin des Bereichs Partizipation in der ÖGUT, hat soeben gemeinsam mit der deutschen Stiftung Mitarbeit das Methodenhandbuch „Bürgerbeteiligung in der Praxis" herausgegeben.
Sie wird im Gespräch mit Wolfgang Kellner die o.g. Fragen reflektieren und anhand exemplarischer Projekte diskutieren, in welcher Weise gute Prozessqualität mit Demokratisierung, Demokratiequalität und nachhaltigen Lernprozessen im Zusammenhang steht.
Weitere Termine der Veranstaltungsreihe
Donnerstag, 17.05.2018, 19:00 Uhr, Verband Österreichischer Volkshochschulen, Pulverturmgasse 14, 1090 Wien
Fabian Kessl (Universität Duisburg-Essen): Sozialraum statt Gesellschaft? Eine Kritik bildungswissenschaftlicher Konjunkturen
Donnerstag, 24.05.2018, 19:00 Uhr, Verband Österreichischer Volkshochschulen, Pulverturmgasse 14, 1090 Wien
Gesa Witthöft (TU Wien): Lernen und Beteiligung in der Raumplanung
Respondenz: Daniela Rothe (Wien)
Donnerstag 21.06.2018, 19:00 Uhr, Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, Sensengasse 3a, Seminarraum 1, 1090 Wien
Christian Kloyber (Strobl), Margarete Ringler (Innsbruck), Christoph Stoik (Wien): Partizipation und Lernen in Erwachsenenbildung und Gemeinwesenarbeit: Diskurse und Praxis, Traditionen und Trends in Österreich
Kontakt und Information:
Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK), Berggasse 17/1, 1090
Wien, Tel.: 0043-1-317 43 42, iwk@iwk.ac.at,
http://www.iwk.ac.at