Preisverleihung

envietech2015 & Staatspreisverleihung Umwelt- und Energietechnologie 2015

Am 16. Oktober 2015 verleihen Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Umweltminister Andrä Rupprechter und Technologieminister Alois Stöger in der Aula der Wissenschaften gemeinsam die höchste Auszeichnung für die österreichische Umwelttechnologiebranche - den Staatspreis2015 für Umwelt- und Energietechnologie.

Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen der Fachkonferenz envietech2015 für Ressourceneffizienz und Umwelttechnologie statt.

Die Anmeldung zur Konferenz und zur Preisverleihung ist ab sofort online möglich. Das detaillierte Programm sowie nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Anhang oder auf ecolinx.at. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die  Fachkonferenz envietech201 steht ganz im Zeichen erfolgreicher Unternehmen und Innovationen. FH-Prof. Georg Jungwirth erklärt am Vormittag woraus sich der Begriff „Hidden Champions“ zusammensetzt, wie die Erfolgsfaktoren österreichischer Weltmarktführer definiert sind und spricht eine Empfehlung für Noch-nicht-Marktführer und potenzielle „Future Champions“ aus. Davor beleuchtetUniv. Prof. Markus Hengstschläger in seinem Vortrag „Diversität schafft Innovation“ die Bedeutung von Individualität und Flexibilität als Rüstzeug für die Zukunft.

Am Nachmittag begrüßt sie DIin Dr.in Sabine Herlitschka, MBA von der Infineon Technologies Austria AG und zeigt, dass Energieeffizienz und erneuerbare Energieträger der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energiepolitik sind. Im Anschluss präsentieren in „2-Minutes of Fame“ sechs österreichische Start-Ups ihre Innovationen im Bereich Umwelt- und Energietechnologie und erzählen, warum sie an die Spitze wollen.

Neben dem Staatspreis2015 für Umwelt- und Energietechnologie wird auch heuer wieder der Sonderpreis2015 „Start-Up Ressourceneffizienz“ an ein österreichisches Jungunternehmen vergeben. Darüber hinaus werden zum ersten Mal derSaubermacher Hans Roth Umweltpreis sowie der Daphne Umwelttechnologie - Sonderpreis im Rahmen der envietech2015 verliehen.

Auf Ihr Kommen freut sich das Organisationsteam. 

Es wird angestrebt, sowohl die envietech2015 als auch die (Staats-) Preisverleihungen nach den Kriterien des Umweltzeichens Green Events zu zertifizieren.

et-together zur Verfügung. 

Teilen

auf Facebook teilen auf X teilen auf Bluesky teilen auf LinkedIn teilen auf Reddit teilen per RSS teilen