News
Job
Stellenausschreibung im Themenfeld Partizipation
27.01.2021: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter*in im Themenfeld Partizipation (ab 20 Wochenstunden). Mehr
Presseaussendung
ÖGUT-Umweltpreis 2020 – technische und soziale Innovationen für Klima- und Umweltschutz! Die Nominierten.
23.11.2020: Zum 34. Mal zeichnet die ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) die besten Nachhaltigkeitsprojekte mit dem ÖGUT-Umweltpreis aus. Eine unabhängige Jury hat aus 100 Einreichungen die Nominierten ausgewählt. Mehr
Aktuellste Projekte
-
Gelingensfaktoren sozial-ökologischer Transformation
Um die Herausforderungen rund um Klimakrise und Energiewende zu bewältigen, sind neben technologischen Lösungen auch Veränderungen gesellschaftlicher Praktiken nötig. Dieses Projekt erforscht: Unter welchen Voraussetzungen werden Verhaltensänderungen möglich? Wie haben konkrete „Change Agents“ Wandel bewirkt? Die Erkenntnisse fließen in Empfehlungen ein, wie die Politik die erforderlichen Rahmenbedingungen gestalten kann.
-
Power2Regions- Soziale Innovationen in Gemeinden und Regionen
Durch Power2Regions werden kommunale/regionale AkteurInnen befähigt, Projektideen für soziale Innovationen zur Beförderung der Energiewende in zwei ausgewählten Regionen (Rosental/ Kärnten, Lichtenegg/ Niederösterreich) zu entwickeln und umzusetzen. Das Vermittlungs- und Entwicklungskonzept beinhaltet Präsenz- und Online-Trainings, interaktive Workshops und begleitende Coachings.
-
Kreislaufwirtschaft in Österreich - Prozessbegleitung
Die ÖGUT unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) dabei, den Prozess zur Erarbeitung einer österreichischen Kreislaufwirtschaftsstrategie auf den Weg zu bringen. Der Prozess startete im Herbst 2020 mit einer Expert*innen-Befragung.