Projekt
Hot Spot Analysen für den Einzelhandel
Auftraggeber REWE Group
Status/Laufzeit abgeschlossen (2014)
Für den Ausbau des nachhaltigen Produktsortiments bei REWE werden für einzelne Produktgruppen Hot Spot Analysen an wissenschaftliche Institutionen in Auftrag gegeben. Die ÖGUT führt im Anschluss eine Bewertung dieser Analysen durch. Im Mittelpunkt steht dabei die Betrachtung der für die Beurteilung der Nachhaltigkeit wichtigen ökologischen und sozialen Faktoren in allen Phasen der Produktion der jeweiligen Produktgruppe. Abschließend wird eine Gesamtbewertung innerhalb einer Produktionsphase getrennt nach ökologischen und sozialen Aspekten durchgeführt. Dieser Vorgang wiederholt sich in allen Phasen des Produktionszyklus. Die Phasen sind:
- Rohstoffgewinnung
- Herstellung/Produktion
- Distribution/Handel
- Konsum/Entsorgung
Die ÖGUT wird seit 2010 immer wieder mit der Bewertung von Hot Spot Analysen beauftragt. Die letzte Analyse wurde im März 2014 zum Thema „Tafel- und Weintrauben in Deutschland und Österreich“ abgeschlossen.