Projekt
Öffentlichkeitsbeteiligung und Konfliktmanagement bei Natura 2000 - Seminar in Krakau 11.-12. September 2013
Status/Laufzeit abgeschlossen
Konflikte rund um die Nutzung von Natura 2000 Gebieten sind in der gesamten EU ein heißes Thema. Im Projekt „Partizipation und Mediation in Natura 2000 Gebieten“ wurden im vergangenen Jahr konkret umsetzbare Anleitungen zur Einbindung der Öffentlichkeit und Konfliktvermeidung im Naturschutzmanagement entwickelt. Hauptaktivitäten waren eine Sommerschule rund um das Thema Partizipation in Schutzgebieten, konkrete Aktivitäten zur Öffentlichkeitsbeteiligung und Mediation, sowie Workshops in drei ausgewählten Natura 2000 Gebieten.
Im Rahmen des Projekts wurde ÖGUT-Beteiligungsexpertin Dr.in Martina Handler vom polnischen Centre for Systems Solution Association nach Krakau eingeladen, im Rahmen der Sommerschule ein zweitägiges Seminar zum Thema: „Public Participation and Conflict Management in Natura 2000 projects“ zu halten.