Projekt
Bürgerräte in Vorarlberg: Zwischenbilanz, Rückblick & Einblick
Status/Laufzeit abgeschlossen
25. April 2014, Festspielhaus Bregenz
Landeshauptmann Dr. Markus Wallner lud TeilnehmerInnen an Bürgerräten in Vorarlberg sowie interessierte BürgerInnen zu einer Veranstaltung ins Bregenzer Festspielhaus ein, um Zwischenbilanz zu ziehen und in die Zukunft zu blicken.
An die 300 Bürgerinnen und Bürger sind den Einladungen zu den Bürgerräten gefolgt und haben die Gelegenheit zur Mitgestaltung genützt. Unterschiedliche Menschen, Blickwinkel, Meinungen und Ansichten sind einander begegnet. Viele gute Gespräche, Visionen, Ideen und konkrete Vorschläge sind entstanden. Vieles ist in Bewegung gekommen.
Anliegen der Veranstaltung war es, einige Fragen zu vertiefen: Was sind konkrete Ergebnisse? Was sind die Wirkungen? Wo stehen wir mit den Bürgerräten? Wie hat sich das Feld entwickelt? Wie soll es weiter gehen?
In Beiträgen aus der Politik, der Verwaltung, der Wissenschaft und der beteiligten BürgerInnen wurden die Erfahrungen und Wirkungen reflektiert. Die Inputs kamen von
- Politik: Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrätin Bernadette Mennel
- Verwaltung: Manfred Hellrigl, Leiter des Büros für Zukunftsfragen des Amts der Vorarlberger Landesregierung
- Wissenschaft: Martina Handler, Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik sowie
- TeilnehmerInnen an Jugend- und Bürgerräten.
Aus unterschiedlichen Perspektiven wurden die Erfahrungen betrachtet und Impulse für die weitere Entwicklung gesammelt. In thematisch an den landesweiten Bürgerräten orientierten Workshops wurden die Wirkungen der Bürgerräte besprochen und die Themen weiter vertieft. Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung gaben hierbei Einblick in bestehende Projekte und getroffene Maßnahmen.