Projekt

Aarhus-Convention and Participative Democracy – Austrian Experiences and Chances for Turkey

Istanbul, 12. Juni 2014

Auf Einladung der Umweltorganisation Green Thought/YEŞİL DÜŞÜNCE DERNEĞİ hielt ÖGUT-Beteiligungsexpertin Martina Handler in Istanbul einen Workshop für WissenschafterInnen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich sowie VertreterInnen von Umweltorganisationen. Die Themen des Workshops waren die Aarhus-Konvention, die österreichischen Erfahrungen damit und mögliche Chancen durch Aarhus für die Türkei. Weiteres Thema war das Konzept einer partizipativen Demokratie und inwieweit und in welcher Form dieses in Österreich verwirklicht ist.

Die Teilnehmenden waren sehr interessiert an den Chancen, die die Aarhus-Konvention bietet, um mehr Transparenz und umfassendere Informationen im politischen Entscheidungsprozess einzufordern bzw. einzuklagen. In Istanbul sind derzeit einige große Infrastrukturprojekte in Planung, die sehr umstritten sind. So ist etwa ein dritter Flughafen in einem Waldgebiet geplant, das Wasserschutzgebiet ist. Intensiv wurde auch über die unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Türkei und Österreichs diskutiert und der Wunsch geäußert, auch zukünftig im Austausch zu bleiben.

Teilen

auf Google+ teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen