Projekt
Planungszelle in Aachen
Status/Laufzeit abgeschlossen (2007)
Die Planungszellen gaben den Aachener BürgerInnen Gelegenheit, auf der Basis sachgerechter Informationen und intensiven Diskussionen im moderierten Rahmen, Empfehlungen für die zukünftige Gebührenstruktur zu erarbeiten. An insgesamt acht Tagen beteiligten sich 94 nach dem Zufallsprinzip ausgewählte BürgerInnen an vier Planungszellen im Aachener Schloß Rahe. Das vorliegende BürgerInnengutachten (pdf-Datei, 2,7 MB) stellt die Zusammenfassung der von den BürgerInnen erarbeiteten Vorschläge für eine neue Verteilungsregelung der Abfallgebühren dar.
ÖGUT-Partizipationsexpertin Drin. Martina Handler wirkte an dem Verfahren als Moderatorin mit.