Projekt
10. jährliche ASPO Konferenz 2012
Folien und Präsentationen sowie Videomitschnitte der Vorträge stehen auf www.aspo2012.at zum Download zur Verfügung.
Jean Laherrere stellte einen Vortrag zum Thema "ASPO: Lessons Learned - Erfolge und Herausforderungen" nach der ASPO2012 Konferenz zusammen. Wie angekündigt ist auch dieser auf der Webseite verfügbar.
Den Wunsch das Bewusstsein für Peak Oil und die Herausfordeurngen der zukünftigen Energieversorgung zu erstärken erfüllend, erhielt die 10.ASPO-Konferenz erhelbliche Aufmerksamkeit auf nationaler als auch internationaler Ebene. Einige Beispiele hierzu:
ARD / WDR-Radio
Beitrag in Ö1 zu Peak Oil und Wissenschaft und im "Journal Panorama"
Interview in "Der Standard" mit Karen Smith Stegen
Artikel in der österreichischen Tageszeitung "Kurier"
Englischsprachiges Interview auf FM4 mit Jeremy Leggett und Michael Klare
Interview mit Claudia Kemfert in "Die Presse"
Interview mit Dennis Meadows in Business Weekly Magazine "Format" (+ Deckblatt)
usw.
Auch verschiedene Blogs berichteten von der ASPO 2012, zB. The Oil Drum (Christian Kerschner - persönliche Zusammenfassung, Phil Hart, Teil 1 und Teil 2), Ökoenergie Blog (Cornelia Daniel), Guensblog usw.
ASPO, die Vereinigung für das Studium von Peak Oil & Gas, ist ein internationales Netzwerk von Experten und wir waren froh, den Austausch zwischen Wissenschaftlern, der Wirtschaft, Behörden und NGOs aus der ganzen Welt zu fördern. Für ASPO Österreich, war es eine wahrlich intensive aber zugleich spannende Erfahrung diese Konferenz zum ersten Mal zu organisieren denn eine ASPO Konferenz zu organisieren bedeutet, zwischen sehr unterschiedlichen Erwartungen und Positionen zu verwalten.
Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern für ihr Feedback und ihre Unterstützung danken.
Hier, ein Rückblick auf einige, während der ASPO 2012, diskutierten Themen:
Die Zukunft der Energieversorgung und-nachfrage
Der Niedergang der konventionellen Öl- & Gasversorgung
Europas Shale-Gas Perspektive
Die Verfügbarkeit der fossilen Energieträger
Die geopolitische Perspektive der Energieversorgungsinfrastruktur
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen der zweiten Hälfte des Ölzeitalters
Options-Strategie: Abhärtung & Transformation
Peak Oil & Urban Design
Die ASPO 2012 Konferenz wurde nach den Kriterien des österreichischen "Green Meetings" Umweltzeichens abgehalten.