News
ÖGUT-Blog
Geschlechtergerechtigkeit, Diversität und Inklusion (GEDI) als Motor für Fortschritt im Sektor der sauberen Energien. Blogbeitrag von Azadeh Badieijaryani
18.03.2025: Das „Implementing Inclusivity Framework“ der CEM Equality in Energy Transitions Initiative beinhaltet praktische Empfehlungen für die Integration von Gender- und Diversitätsaspekten in die Gestaltung und Planung von Programmen und Veranstaltungen.
Mehr
Expertin am Wort
Kooperation zwischen www.partizipation.at und der Österreichischen Gemeindezeitung
18.03.2025: Monatliche Updates aus der Welt der Partizipation: Praxisbeispiele aus österreichischen Städten und Gemeinden, vorgestellt von den ÖGUT-Expert:innen Barbara Ruhsmann, Lukas Wagner und Maxie Riemenschneider.
Mehr
Akteur:innen in der Kreislaufwirtschaft
Kurzstudie und Factsheet über zentrale Hebel und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft in der Elektro- und Elektronikindustrie
17.03.2025: Für die Studie wurden die relevanten Stakeholder in den behandelten Industriezweigen identifiziert, ihre jeweilige Rolle im Kreislaufsystem verortet und diese in einer grafischen Darstellung übersichtlich dargestellt. Status und Barrieren der Transformation werden aufgezeigt und Empfehlungen gegeben.
Mehr
Online-Fokusgruppen
Einladung zu Online-Fokusgruppen: Was sind Ihre Erfahrungen mit digitalen Energiehandelsplattformen? Anmeldung bis 19. März 2025
04.03.2025: Energiegemeinschaften haben primär das Ziel, die Energiewende voranzutreiben. Sie können aber auch einen sozialen und gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Im Rahmen des Forschungsprojekts IDEAL laden wir Frauen* und Studierende zur Teilnahme an Online-Fokusgruppen ein.
Mehr
Workshop
Einladung zum LOCALISED Business Decarbonization Training Workshop (hybrid) am 6. März 2025
26.02.2025: Der Workshop findet im Rahmen des Horizon2020-EU-Projekts LOCALISED auf Einladung des Euro-Mediterranean Center on Climate Change (CMCC) in Italien statt. Die Teilnahme ist auch online möglich.
Mehr
Experte am Wort
Sanierungen von alten Gebäuden – rechnet sich das?
17.02.2025: Gerhard Bayer, Energie-Experte der ÖGUT, stand dem Magazin Gewinn zur Seite beim Thema Energie- und Sanierungskosten.
Mehr
Expertin am Wort
Um Holz kreislauffähig zu machen, braucht es zunächst eine brauchbare Datengrundlage
30.01.2025: Veronika Reinberg, ÖGUT Expertin für Kreislaufwirtschaft, leitet die Studie über zirkulären Holzbau in Österreich. Im Interview mit Helena Zottmann für das Holzmagazin (Jänner 2025) betont sie die Wichtigkeit aussagekräftiger Daten, um daraus Masseflüsse, Hindernisse und Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sichtbar machen zu können.
Mehr
Kreislaufwirtschaft
Zum Download: Expert:innen-Vorschlag für ein Indikatorensystem für die Kreislaufwirtschafts-Strategie
23.01.2025: Die ÖGUT hat im Auftrag des BMK eine Kurzanalyse erstellt, die 13 zentrale Kategorien für ein Monitoring zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsstrategie enthält.
Mehr
Expertin am Wort
Klimabewusster Wohnbau ermöglicht ein gutes Leben für alle!
22.01.2025: Franziska Trebut im Interview mit „WohnenPlus“(Ausgabe 04/2024): „Wir müssen die neuen Technologien für den klimabewussten Wohnbau zum State-of-the-Art machen, dann werden sie auch leistbar!“
Mehr
Crowdinvesting einfach erklärt
ÖGUT-Podcast Serie zu „Money for Sustainability”
09.01.2025: Folge 5: Nachhaltige Sparprodukte einfach erklärt - Was passiert mit dem Geld in der Bank? Warum machen nachhaltige Spar- und Giroprodukte tatsächlich einen Unterschied?
Mehr