
ÖGUT-Experte am Wort
Joachim Thaler stellt in der aktuellen Ausgabe des Umweltjournals das Projekt „Schladming: Weniger Müll für`s Lebensg`fühl“ vor
Die Umsetzungsphase fokussiert auf drei Handlungsfelder – Events, Tourismus und Bildung. Damit werden die besonderen Herausforderungen Schladmings als Urlaubsdestination und Austragungsort von Großveranstaltungen aufgegriffen. Durch Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen soll das Thema Abfallvermeidung und -trennung langfristig im Bewusstsein der Bevölkerung verankert werden. Im Handlungsfeld Events wird unter anderem mit dem Einsatz von Mehrwegbechern, einer Verbesserung der Abfalltrennung, der Reduktion der Give-aways und der Sensibilisierung der Event BesucherInnen gestartet. Im Handlungsfeld Bildung ist geplant den städtischen Kindergärten die Themen Abfallvermeidung und -trennung als Schwerpunktthema mit diversen Aktivitäten auf spielerische Art und Weise zu vermitteln.