News
Presseaussendung
ÖGUT-Umweltpreis 2019 – technische und soziale Innovationen für Klima- und Umweltschutz!
03.09.2019: Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 33. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Auf die PreisträgerInnen warten insgesamt 22.000 Euro. Mehr
Presseaussendung
EU-Aktionsplan Sustainable Finance - Taxonomie als Treiber für eine nachhaltige Entwicklung konzipieren
02.09.2019: Die Verhandlungen auf EU-Ebene zur Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten – zentrales Element des EU-Aktionsplans zum Thema Sustainable Finance – gehen im Herbst dieses Jahres in die abschließende und damit entscheidende Runde. Das ambitionierte Projekt kann nur dann gelingen und eine umfassende Nachhaltigkeitswirkung entfalten, wenn das Klassifikationssystem breit, umfassend, klar und Transparenz-schaffend konzipiert und ausgestaltet wird. Mehr
Presseaussendung
Pilotprojekt Gender Career Management erfolgreich abgeschlossen!
29.07.2019: Ergebnisse aus dem Projekt Gender Career Management, dem kostenlosen Beratungsangebot für Klein- und Mittelbetriebe Mehr
Presseaussendung
ÖGUT-Umweltpreis 2019: open now!
19.07.2019: Der Startschuss für die Suche nach PionierInnen und Engagierten in Kommunen und Städten, Wissenschaft, Forschung und Unternehmen ist erfolgt! Gesucht werden Lösungen für die Stadt der Zukunft und die nachhaltige Kommune, gute Beispiele gelebter BürgerInnenbeteiligung, ressourceneffiziente Betriebe und Frauen mit Karriere im Bereich der Umwelttechnik. Mehr
Presseaussendung
Maßnahmenpaket „Dekarbonisierung des Wohnungssektors“
27.06.2019: Die Erreichung der Klimaziele im Wohnbau verlangt der kommenden Regierung entschlossenes Handeln ab: Ziel bis 2050 ist es, die Emission von Treibhausgasen aus Gebäuden auf Null zu reduzieren – dafür müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Das IIBW (Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH), in Koopera-tion mit Energy Changes und der ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik), haben ein Maßnahmenpaket erarbeitet, mit dem es gelingen kann, die Sanierungsrate zu verdreifachen und den Neubau klimaneutral zu gestalten. Mehr
Presseaussendung
Wahlprüfsteine zur Europawahl 2019
02.05.2019: Vor der Wahl zum Europaparlament 2019 hat das FNG - Forum Nachhaltige Geldanlagen gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) den zur Wahl stehenden Parteien Fragen zu Finanzmarkt und Nachhaltigkeit, insbesondere auch dem geplanten EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums gestellt. Mehr
Medieninformation
Neues Solarprojekt auf Crowd4Climate startet fulminant!
19.12.2018: Mittels Crowdinvesting konnte die Mindestsumme von 40.000 Euro für das Projekt „MPower Solar Home Systems für Afrika“ rasch erreicht werden – insgesamt wird ein Volumen von 150.000 Euro angestrebt. Mehr
Medieninformation
Nachhaltige Investoren setzen Anreize für die Immobilienbranche Klimarisiken zu berücksichtigen
14.12.2018: „Grüne Finanzierung“ gewinnt an Dynamik in Österreich aufgrund der Nachfrage der Vorsorgekassen nach Nachhaltigen Immobilienfonds Mehr
Medieninformation
Vorbilder für Nachhaltigkeit in fünf Kategorien mit dem ÖGUT-Umweltpreis 2018 ausgezeichnet!
27.11.2018: Die sechs PreisträgerInnen freuen sich über 20.000 Euro Preisgeld. Ausgezeichnet wurden: Bernadette Mauthner (Biogas Bruck/Leitha, NÖ), Gleisdorf mit der „Räumlichen Energieplanung“ (Stmk.), die Revitalisierung der Innenstadt Trofaiach (Stmk.), ein Digitalisierungsprojekt von ASFINAG & voestalpine Krems Finaltechnik (Sbg./NÖ), die mobile Abwasseraufbereitung der Firma Reprotex (OÖ) sowie die Initiative „Umweltcoach” der Caritas Wien. Mehr
Pressemitteilung
Klein- und Mittelbetriebe setzen aus wirtschaftlichen Gründen auf Vielfalt in der Führung!
13.11.2018: Erster Erfahrungsbericht aus dem Projekt Gender Career Management, dem kostenlosen Beratungsangebot für Klein- und Mittelbetriebe Mehr