News

Pressemeldung

Mag.a Andrea Reithmayer wird neue ÖGUT Präsidentin, sie löst Dr. René Alfons Haiden ab.

23.06.2021: In der Generalversammlung am 22. Juni 2021 wurde Mag.a Andrea Reithmayer, langjährige Vizerektorin für Finanzen der Universität für Bodenkultur Wien und seit 2020 Vorsitzende des Aufsichtsrats der ÖBB-Holding AG, zur neuen Präsidentin der ÖGUT, der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik, gewählt. Dr. René Alfons Haiden verabschiedet sich nach 34 Jahren ÖGUT-Präsidium in den wohlverdienten Ruhestand. Mehr

Presseaussendung

Österreichische Vorsorgekassen erneut mit Gold und Silber für ihre nachhaltige Veranlagung von der ÖGUT ausgezeichnet.

14.06.2021: Im Jahr 2021 haben sich acht betriebliche Vorsorgekassen der ÖGUT-Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen: Sieben Auszeichnungen in Gold und eine in Silber zeugen eindrucksvoll vom kontinuierlichen Engagement dieser Kassen auf dem Gebiet der nachhaltigen Veranlagungen. Geprüft wurden die nachhaltigen Aktivitäten im Jahr 2020. Mehr

Presseaussendung

Zwei neue Crowdinvesting-Kampagnen gestartet: „Windparks für Nord- und Westafrika“ sowie „Solarenergiebasierte Stromlösungen für Subsahara-Afrika“

27.01.2021: Auf der österreichischen Investment-Plattform Crowd4Climate können Sie ab einem Betrag von 250 € klimarelevante Projekte unterstützen. Green Financing heißt das Stichwort. Aktuell gibt es zwei Kampagnen, die den Einsatz erneuerbarer Energien in Afrika stark vorantreiben. Mehr

Presseaussendung

ÖGUT-Umweltpreis 2020 – technische und soziale Innovationen für Klima- und Umweltschutz! Die Nominierten.

23.11.2020: Zum 34. Mal zeichnet die ÖGUT (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) die besten Nachhaltigkeitsprojekte mit dem ÖGUT-Umweltpreis aus. Eine unabhängige Jury hat aus 100 Einreichungen die Nominierten ausgewählt. Mehr

Laura Bassi 4.0

Digitalisierung chancengerecht gestalten

16.10.2020: Netzwerk „Laura Bassi 4.0 – Digitalisierung und Chancengerechtigkeit“ startet – Online-Auftaktveranstaltung der FFG in Zusammenarbeit mit BMDW, ÖGUT und Joanneum Research fand am 16. Oktober 2020 statt. Mehr

Presseaussendung

ÖGUT-Umweltpreis 2020 – jetzt bewerben!

24.09.2020: Noch bis 18. Oktober sucht die ÖGUT die besten Nachhaltigkeitsprojekte, um diese mit dem ÖGUT-Umweltpreis 2020 auszuzeichnen. Die Preisträger*innen in den fünf Kategorien dürfen sich auf insgesamt 22.000 Euro Preisgeld freuen. Mehr

Presseaussendung

Österreichs Städte mit Anergie heizen und kühlen: Umstellung kostengünstiger als „Weiter wie bisher“ – auch Bohrungen unter Gehsteigen, Straßen und Parks sind möglich

06.08.2020: Ergebnis des Projekts AnergieUrban: Alle mit Erdgas beheizten Häuser in Österreichs Städten könnten auf Solar-Erdwärmesonden-Wärmepumpen-Systeme umgestellt werden. Mehr

Presseaussendung

Nachhaltigkeit hat einen Preis: Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2020 ist offen!

16.07.2020: Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) ruft Vorbilder, Pioniere und Innovator*innen auf, ihre Ideen und Projekte für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit bei der 34. Auflage des ÖGUT-Umweltpreises ins Rennen zu schicken. Die Preisträger*innen in den fünf Kategorien dürfen sich auf insgesamt 22.000 Euro Preisgeld freuen. Mehr

Presseaussendung

Sustainable Finance – 360° Nachhaltigkeit für die ökologisch-soziale Transformation

15.07.2020: Stellungnahme zur Konsultation der EU-Kommission zur neuen Sustainable Finance-Strategie im Rahmen des EU Green Deal Mehr

Presseaussendung

Raffinerie mit Biomasse statt Erdöl: Laut Studie genug biogene Abfall- und Nebenprodukte in Österreich, um erdölbasierte Rohstoffe zu ersetzen

24.06.2020: Studie von alchemia-nova, ÖGUT und der Boku sieht großes Potenzial bei Stroh, Klärschlamm, Biomüll und Holz – aber auch noch viel Forschungsbedarf Mehr