© Windpark Munderfing

Themenfrühstück

ÖGUT Themenfrühstück Partizipation: Beteiligung und Erneuerbare Energie

Was macht das Beteiligungsmodell des Windparks Munderfing so besonders und erfolgreich? ÖGUT-Partizipationsexpertin Barbara Ruhsmann ist dazu im Gespräch mit Martin Voggenberger (BGM Munderfing und GF Windpark Munderfing GmbH). Im Rahmen des Themenfrühstücks haben Sie die Möglichkeit, Insights zu bekommen und sich am Gespräch zu beteiligen.

Munderfing ist in Sachen Bürger:innenbeteiligung eine echte Pioniergemeinde. Sie hat ein eigenes Beteiligungsmodell entwickelt und z. B. 2017 Systemisches Konsensieren in die Leitlinien der Gemeindepolitik aufgenommen. Kein Wunder, dass Munderfing auch in Sachen Erneuerbaren-Ausbau besonders progressive Wege beschritten hat. 2014 wurde in der Gemeinde ein Windpark mit derzeit 6 Windkraftanlagen in Betrieb genommen.

Das Besondere daran: Es ist der erste Windpark in Österreich, der sich mehrheitlich im Besitz der Gemeinde selbst befindet und eine besondere Art der Bürger:innenbeteiligung darstellt. Warum das alles in Munderfing so gut funktioniert, wird Martin Voggenberger (Bürgermeister von Munderfing und Geschäftsführer, Windpark Munderfing GmbH) beim ÖGUT-Themenfrühstück im Gespräch mit Barbara Ruhsmann erzählen.

Anmeldung

Bitte tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein. Sie erhalten daraufhin ein Email, das Sie durch die Anmeldung leitet.

Bitte warten...

Teilen

auf Google+ teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen per RSS teilen