News
Presseaussendung
Sustainable Finance in Österreich
07.10.2019: Nachhaltigkeitszertifizierung der Betrieblichen Vorsorge‐ und Pensionskassen in Österreich und erstmalige Auszeichnung einer Versicherung für ihre nachhaltige Veranlagung
Mehr
Stadt der Zukunft - Start der 7. Ausschreibung
04.10.2019: Die 7. Ausschreibung des Forschungs- und Technologieprogramms "Stadt der Zukunft" des BMVIT ist gestartet und ist bis 30. Januar 2020 geöffnet. Mehr
EU-Calculator Testphase - wir bitten um Feedback
27.09.2019: Der EU-Calculator, ein Tool zur Abbildung von Dekarbonisierungspfaden und -szenarien zur Verringerung von CO2-Emissionen auf gesamteuropäischer Ebene, befindet sich jetzt in der Testphase. Mehr
Stadt der Zukunft
Erstes „Stadt der Zukunft“ Demoprojekt fertig gestellt!
27.09.2019: Am 20. September war es soweit – die BewohnerInnen des gemeinschaftlich geplanten Wohnprojekts "KooWo Volkersdorf" bei Graz haben ihre Häuser bezogen und feierten dies mit festlichen Eröffnungsreden, einem stimmungsvollen Einzugsritual und musikalisch begleitetem Beisammensein. Suffizienz als wichtiges Prinzip eines zukunftsweisenden Lebensstils wird hier konsequent umgesetzt. ÖGUT-Expertin Erika Ganglberger gratulierte als Vertreterin des Programm-Managements und überreichte eine „Stadt der Zukunft“ Urkunde. Mehr
Business Frühstück
Soziale Innovationen für die Energiewende - Effektive Steuerungsmethoden: top-down & bottom-up
10.09.2019: Beim Business Frühstück am 4. Oktober in Wien wird diskutiert, mit welchen Instrumenten und Methoden die gesetzten Energie- und Klimaziele tatsächlich erreicht werden können. Mehr
Presseaussendung
Wahlprüfsteine zur Nationalratswahl 2019 - Die Positionen der Parteien zu Nachhaltigen Geldanlagen und einem Nachhaltigen Finanzmarkt
19.09.2019: Vor der österreichischen Nationalratswahl am 29. September hat das FNG - Forum Nachhaltige Geldanlagen gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) den Parteien Fragen zu Finanzmarkt und Nachhaltigkeit gestellt. Mehr
Expertin am Wort
„Potenziale heben“ ein Kommentar von Franziska Trebut im Magazin Zement+Beton
10.09.2019: Um den Gebäudesektor nachhaltiger zu gestalten, stand in den vergangenen Jahren oftmals Optimierungen von Einzelgebäuden im Fokus. Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele Potenziale nur gehoben werden können, wenn der Fokus auf die Quartiers- bzw. Siedlungsebene gelegt wird. Mehr
ÖGUT-Expertin Franziska Trebut beim Round Table „nachhaltig bauen.“
06.09.2019: Bei dem interdisziplinär besetzten Round Table diskutierte Franziska Trebut über die Bauprodukteverordnung der EU und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen. Im ExpertInnengespräch wurden Sinnhaftigkeit, mögliche Szenarien, Belastungen oder Hilfestellungen für PlanerInnen, KonsulentInnen und GestalterInnen erörtert. Mehr
Crowd4Climate
Investieren in Energieeffizienz in Brasilien
05.09.2019: Möchten Sie in Energieeffizienz investieren? Das Projekt „LED Beleuchtung für die Uni Rio Preto, Brasilien, auf Crowd4Climate bietet noch bis Ende Oktober eine gute Möglichkeit dazu. Im Rahmen des Projekts wurde das alte Beleuchtungssystem der Fachhochschule UNIRP in São José do Rio Preto durch hocheffiziente und langlebige LED-Leuchten ersetzt. Somit konnte der entsprechende Energieverbrauch um mehr als 60 % reduziert werden.
Mehr
Presseaussendung
ÖGUT-Umweltpreis 2019 – technische und soziale Innovationen für Klima- und Umweltschutz!
03.09.2019: Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 33. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Auf die PreisträgerInnen warten insgesamt 22.000 Euro. Mehr