ÖGUT-Expertinnen am Wort
Nachhaltige Finanzen: Susanne Hasenhüttl und Katharina Muner-Sammer in den Medien
Zahlreiche Medien – von Ö1 über die Vorarlberger Nachrichten oder die Raiffeisen Zeitung bis hin zu Onlineportalen wie Ökonews, börse-express oder ForumF – berichteten Anfang März über die Möglichkeit, auch über das Sparbuch oder Girokonto ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen: Nach der neuen Richtlinie UZ 49 können seit 2020 nachhaltige Spar- und Giroprodukte sowie Green Bonds durch das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert werden. Dazu wurden auch die ÖGUT-Expertinnen Susanne Hasenhüttl (Ö1 Mittagsjournal) und Katharina Muner-Sammer (Vorarlberger Nachrichten) interviewt bzw. zitiert.
Das erste zertifizierte Umwelt-Sparbuch des Umweltcenter Gunskirchen wurde am 25. Februar 2020 im Rahmen der Veranstaltung „Grünes Geld für Grüne Investitionen" präsentiert. Das Info-Event wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) von der ÖGUT in Kooperation mit dem VKI – Verein für Konsumenteninformation organisiert. Rund 120 Interessierte aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft diskutierten aktuelle Entwicklungen.
Forum F: Umweltzeichen nun auch für Sparbücher
Zum Nachbericht der Veranstaltung
Zudem erschien am 25. März auch in den Weltnachrichten ein Artikel über die Informationsplattform Grünes Geld der ÖGUT.