Journal: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln

Co-Kreation durch Art of Hosting

Durch die Beteiligung aller relevanten Akteure in Hochschulen – in Lehre, Forschung und Organisationsentwicklung – kann Potenzial für die Entwicklung neuer Ideen, das Finden guter Entscheidungen oder die Weiterentwicklung von Programmen oder Organisationseinheiten gehoben werden.

Co-Kreation ist heute die Herangehensweise der Wahl, wenn hochkomplexe Herausforderungen vorliegen und radikale Veränderungen anstehen. Art of Hosting gibt Handwerkszeug in die Hand, um co-kreative Prozesse zu gestalten, um die in einer Organisation vorhandenen Ressourcen, Kompetenzen und Erfahrungen bestmöglich nutzen zu können.

In ihrem Artikel stellen die Autorinnen Ines Omann und Martina Handler die Grundlagen von Art of Hosting vor und erläutern anhand von Beispielen, wie dieses Wissen in der Lehre, der Forschung und der Organisationsentwicklung Wirkung entfalten kann.

Omann, Ines; Handler, Martina (2019): Art of Hosting in Lehre, Forschung und Organisationsentwicklung. Wie können wir gemeinsam Neues schaffen und Veränderung gestalten? In: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln, Ausgabe 3/2019.

Zum Artikel

Teilen

auf Facebook teilen auf X teilen auf Bluesky teilen auf LinkedIn teilen auf Reddit teilen per RSS teilen