Austrian Green Building Star: Der österreichische Weg zum Nachhaltigen Bauen wird international!

22. März 2015: Der  Austrian Green Building Star wurde vom BMLFUW im Rahmen des Programms klimaaktiv Bauen und Sanieren und vom BMVIT im Rahmen des Forschungsprogramms Haus der Zukunft/Stadt der Zukunft gemeinsam entwickelt. Beide Programme werden seit Jahren erfolgreich von der ÖGUT gemanagt. 

Österreichische Leistungen im Bereich nachhaltiges und energieeffizientes Bauen finden weltweit Anerkennung. Forschungsprogramme und Initiativen der Bundesministerien für Verkehr, Innovation und Technologie ("Haus der Zukunft") sowie für Land- und Forstwirtschaft-, Umwelt und Wasserwirtschaft ("klimaaktiv") sind maßgeblich dafür verantwortlich. Mit einem neuen Auszeichnungssystem, dem "Austrian Green Building Star", wird österreichische Qualität beim nachhaltigen Bauen jetzt international präsentiert. Das Zertifikat wurde vom BMVIT und vom BMLFUW gemeinsam entwickelt und wird weltweit über die Außenwirtschaft der WKO vermarktet. Ausgezeichnet werden energieeffiziente und nachhaltige Gebäude im Ausland, die mit österreichischer Beteiligung errichtet werden.

Ausgehend vom klimaaktiv-Gebäudestandard des BMLFUW wurden weltweit anwendbare Qualitätskriterien für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen als Grundlage für den Austrian Green Building Star entwickelt. Die Abwicklung soll dabei mit einfachen und vor allem transparenten Mitteln erfolgen. Neben der Energieeffizienz konzentriert sich der Austrian Green Building Star auf die Aspekte Gesundheit und Nutzerkomfort, die Vermeidung umweltschädlicher Baustoffe und eine hochwertige Ausführungsqualität.

Austrian Green Building Stars werden ausschließlich an Gebäude im Ausland vergeben, bei denen österreichische Planungs- und Architekturbüros, Baustoffproduzenten, Bauunternehmen oder Investoren einen wesentlichen Beitrag bei der Planung und Umsetzung geleistet haben. Die beteiligten Ministerien wollen mit der WKO diese Unternehmen und Ingenieurbüros mit dem Austrian Green Building Star eine hochwertige und transparente Dachmarke zur Verfügung stellen, die ihre Leistungen weltweit kommunizierbar macht.

Zur Presseaussendung (APA)

Weiterführende Informationen finden sich unter austriangreenbuildingstar.com

Teilen

auf Facebook teilen auf X teilen auf Bluesky teilen auf LinkedIn teilen auf Reddit teilen per RSS teilen