Nachhaltigkeit in der Anlageberatung – Erfahrungen und Herausforderungen mit der Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen
Das Thema Nachhaltigkeit ist seit Sommer 2022 in der Anlageberatung fest verankert. Seit dem 2. August 2022 beinhaltet der aktualisierte MiFID II-Rahmen die Anforderung für Finanzberater:innen, die Nachhaltigkeitspräferenzen der Kund:innen in die Eignungsbeurteilung einzubeziehen. Mit der Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen müssen die Anlageberater:innen auf die Möglichkeit der nachhaltigen Geldanlage hinweisen. Das ist ein wichtiger Schritt, hat die EU doch das Ziel, privates Kapital für die grüne Transformation zu mobilisieren. In der Praxis hat sich die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen jedoch als sehr komplex erwiesen. Im Rahmen des Webinars widmen wir uns der Frage, welche Erfahrungswerte es mit der Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen bereits gibt. Welche Chancen und Herausforderungen bringt das Ansprechen der Nachhaltigkeit in der Praxis mit? Welche Unterstützung brauchen Finanzberater:innen, aber auch (Privat-)investor:innen, um zu Nachhaltigen Geldanlagen zu beraten bzw. nachhaltig zu veranlagen?