ÖGUT-Umweltpreis 2025

Preisträgerin der Kategorie „Frauen* in der Umwelttechnik“ – Senior (mehr als 5 Jahre Berufserfahrung)

Theresa Kohl © DiLT Analytics

DIin Theresa Kohl, MSc

Theresa Kohl ist seit 2023 CEO und Co-Gründerin von DiLT Analytics, einem Startup der TU Graz mit dem Fokus, Entwicklungen KI-gestützter Softwarelösungen für klimaneutrale Gebäude voranzutreiben. Die Expertin für Gebäudetechnik, nachhaltige Energiesysteme und Digitalisierung ist eine von wenigen Deep-Tech-Gründerinnen Europas.

„Ich entwickle mit meinem interdisziplinären Team bei DiLT Analytics die Software FaciliMind, eine KI-basierte Plattform, die komplexe Heizungs-, Klima- und Lüftungssysteme optimiert und bis zu 30% Energieeinsparung ohne bauliche Maßnahmen ermöglicht."

Übersetzerin zwischen High-Tech-Forschung und praxistauglicher Anwendung

Schon recht früh in ihrem Werdegang von der Diplomandin bei AEE Intec im Themenbereich nachhaltiges Bauen über den Weg bei der Energie Agentur Steiermark als Projekt- und Innovationsmanagerin hin zur Mitgründerin von DiLT Analytics hat Theresa Kohl erkannt, dass ihre Leidenschaft weniger in der Grundlagenforschung liege, sondern darin, Forschungsergebnisse in praxistaugliche und skalierbare Produkte zu übersetzen.

Bei DiLT Analytics werden Erkenntnisse aus über 20 Jahren Grundlagenforschung und zehn Jahren Anwendungsforschung gebündelt und Know-How aus mehr als zehn Forschungsprojekten integriert, die Theresa Kohl bei DiLT selbst geleitet hat.

„Gerade in einem Feld wie Gebäudetechnik und Computer Science ist es entscheidend, dass Forschungsergebnisse nicht nur wissenschaftlich exzellent, sondern auch nutzer:innen-freundlich und praxistauglich sind – durch meine Erfahrung sehe ich mich als Übersetzerin zwischen High-Tech-Forschung und konkreten Bedürfnissen von Anwender:innen – vom Facility Management bis hin zu politischen Entscheidungsträger:innen", ergänzt Kohl.

Mut machen – zu Innovation und Führungsverantwortung

Als eine der wenigen Deep-Tech-Gründerinnen Europas und einzige Frau im Gründungsteam von DiLT Analytics hat Kohl gelernt, sich in dem stark männlich dominierten Umfeld zu behaupten und gleichzeitig ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln. Dazu schöpft sie aus ihrem diversen Background (sie ist die erste Akademikerin in ihrer Familie, arbeitet sowohl in Forschung als auch Praxis mit Teams aus unterschiedlichen Kulturen und Fachdisziplinen) und gestaltet die Firmenphilosophie aktiv mit. Dabei verliert sie nie den Blick auf aktive Frauenförderung, was sich bei DiLT Analytics sehen lassen kann: Mit Stand September 2025 hat das Start-up einen für den technischen Sektor überdurchschnittlichen FTE-Frauenanteil von 34% unter den Angestellten.

Darüber hinaus engagiert sich Theresa Kohl im externen Mentoring und in Frauennetzwerken wie Salon Real, FELIN Steiermark oder FFG Innovatorinnen und hält Vorträge mit Fokus auf Female Leadership & Diversität in Technik und Unternehmertum.

„Als Frau in der Technik- und Immobilienbranche weiß ich, wie wichtig Sichtbarkeit und Netzwerke sind. Mit klarer Stimme und Mut zur Innovation möchte ich zeigen, dass Frauen nicht nur Teil der Energiewende sind – sondern sie aktiv mitgestalten".

Das hat die Jury überzeugt

Die Jury würdigt den beeindruckenden Werdegang von Theresa Kohl hin zur Start-Up Gründerin. Dabei überzeugt sie nicht nur durch großes Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit, sondern auch durch ihr aktives Engagement für die Förderung von Frauen. Mit innovativen Lösungen, die nachweislich zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen, verbindet sie technische Innovation mit gesellschaftlicher Verantwortung und setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltiges Unternehmertum.

Monika Auer (ÖGUT-Generalsekretärin), Theresa Kohl (DiLT Analytics), Kathrin Renz (BMIMI), Andrea Reithmayer (ÖGUT-Präsidentin). © Katharina Schiffl