ÖGUT-Umweltpreis 2025

Nominiert in der Kategorie „Frauen* in der Umwelttechnik“ – Senior (mehr als 5 Jahre Berufserfahrung)

DIin Jessica Bauer, BSc

Jessica Bauer © Burgenland Energie

Als Projektleiterin bei der BE Energy GmbH, einem Tochterunternehmen der Burgenland Energie, leistet Jessica Bauer seit 2021 einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimawende in Österreich. Sie ist als Projektleiterin für die Abwicklung von Großprojekten im Ausbau erneuerbarer Energiequellen gesamtverantwortlich – dazu zählt nicht nur die reibungslose Abwicklung der Zeit- und Kostenpläne, sondern auch die Ausarbeitung neuer technischer Lösungen, die Optimierung der Umsetzung, Kommunikation mit Stakeholdern und die Abstimmung aller Auflagen.

Hands on

„Die Projektleitung findet dabei nicht nur auf Managementebene statt. Ich bin mehrmals pro Woche auf unseren Baustellen und wenn es notwendig ist, helfe ich dort auch direkt mit. Wie zum Beispiel bei komplizierteren Arbeiten wie der Konzeptionierung der IT-Infrastruktur, der Inbetriebnahme des PV Parks oder auch einfachen Arbeiten wie dem Bekleben von Ableitungsbezeichnungen", erzählt die Diplomingenieurin für Nachhaltige Energiesysteme über ihren Berufsalltag. Seit 2023 ergänzt sie ihr breites Arbeitsportfolio um Vortragstätigkeiten im Ausbildungsprogramm GreenTech Empowerment.

Große Projekte mit ihrer Handschrift

Ihr Masterstudium hat Bauer 2022 berufsbegleitend an der Hochschule Burgenland mit Schwerpunkt Windkraft und Photovoltaik berufsbegleitend abgeschlossen. Im selben Jahr konnte sie bei der BE Energy GmbH ihr erstes Großprojekt im Bereich Windpark Repowering übernehmen. Seit 2024 ist sie für die Abwicklung von Hybridparks (Wind und PV kombiniert) verantwortlich. Aktuell befinden sich zwei wichtige Projekte unter ihrer Leitung in Bau: die erste Agri-PV Bahn-Anlage Burgenlands mit einer Einspeisung ins Bahnnetz, sowie eine der größten Agri-PV Anlagen Europas (in Parndorf) mit 120MWp. Dabei werden über 138ha mit einem der Sonne nachgeführtem Trackersystem bebaut. Nach Abschluss können etwa 37.000 Haushalte so mit Strom versorgt werden.

„Auf dieses Projekt bin ich besonders stolz, da es meine Handschrift trägt", so Jessica Bauer.

Energiewende durch Frauen geprägt

Jessica Bauer gibt in vielen Vorträgen Einblick in ihren Alltag als Energietechnikerin, um dadurch Mädchen und jungen Frauen Mut zu machen, diesen Karriereweg selbst auch einzuschlagen. Sie ist Mitglied in den Netzwerken OVE Fem und Österreichs Energie Powerfrauen.

Das hat die Jury überzeugt

Jessica Bauer hat in dem männerdominierten Umfeld der Energietechnik einen beeindruckenden Karriereweg eingeschlagen und ihre Arbeit trägt direkt zur Erreichung der Klimaziele bei. Als Projektleiterin von Wind- und PV-Projekten setzt sie auf innovative und nachhaltige Ansätze wie Recycling von Hybridparks. Des Weiteren setzt sie sich aktiv in der Nachwuchs- und Frauenförderung ein, um junge Frauen für technische Berufe zu begeistern.

Monika Auer (ÖGUT-Generalsekretärin), Jessica Bauer (BE Energy GmbH), Kathrin Renz (BMIMI). © Katharina Schiffl