klimaaktiv Round Table

Umweltwärmequellen für Wärmepumpen – Erdreich und Grundwasser

Im Rahmen des Round Tables „Umweltwärmequellen für Wärmepumpen – Erdreich und Grundwasser“ werden Erdreich und Grundwasser in Ihrer Funktion als Wärmequellen und -senken für Wärmepumpen basierte Heiz- und Kühlanwendungen im Geschoßwohnbau genauer beleuchtet. Das Thema wird anhand zweier Expert:inneninputs vertieft und im Anschluss an die Vorträge mit allen Anwesenden diskutiert: Dimensionierung, Leistungsmerkmale, rechtliche Grundlagen, Kosten, Betriebserfahrungen.

Der Round Table ist Teil der klimaaktiv Veranstaltungsreihe „Wärmewende im Geschoßwohnbau". Sie richtet sich an Entscheidungsträger:innen aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft, der Bau- und Gebäudetechnik. Das Format bietet eine Plattform für einen offenen Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltungen umfassen Round Tables sowie Projektbesichtigungen und finden immer am Tagesrand mit einer Dauer von ca. 3 Stunden statt. In der Regel gibt es die Möglichkeit einer online-Teilnahme. Eine Anmeldung zum Newsletter der Veranstaltungsreihe ist per E-Mail an leamarie.hackl@building-research.at möglich.

Alle Veranstaltungen werden außerdem im klimaaktiv Veranstaltungskalender publiziert.

Vorläufiges Programm

16:00 Begrüßung
DI Dr. Peter Holzer, Institute of Building Research & Innovation ZT-GmbH
16:10 Expert:inneninput 1: Umweltwärmequelle Erdreich
David Stuckey, MSc Ingenieurbüro P. Jung GmbH
16:30 Diskussion
17:00 Expert:inneninput 2: Umweltwärmequelle Grundwasser
DI Robert Philipp, TERRA Umwelttechnik GmbH
17:20 Diskussion
18:00 Ausklang bei Buffet und Getränken

Moderation: DI Dr. Peter Holzer, Institute of Building Research & Innovation ZT-GmbH

Die Teilnahme am Round Table ist selbstverständlich kostenlos.

Anmeldung für Vor-Ort Teilnahme

Für die Vor-Ort Teilnahme am Round Table ist eine Anmeldung erforderlich. 

Bitte warten...

 

Teilen

auf Facebook teilen auf X teilen auf Bluesky teilen auf LinkedIn teilen auf Reddit teilen per RSS teilen