klimaaktiv
„Wientalterrassen – Expert:innentalk mit Besichtigung der Energiezentrale sowie Blick in den Abwasserschacht“
Die Wohnhausanlage "Wientalterrassen" im 14ten Wiener Gemeindebezirk mit 295 Wohneinheiten deckt ihren Wärme- und Kühlbedarf zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie, die vor Ort gewonnen wird. Mit 927 Punkten erreicht das Projekt den klimaaktiv GOLD Standard. Gemeinsam werden wir die Energiezentrale und die Wohnhausanlage besichtigen und Gelegenheit haben, mit den anwesenden Expert:innen über das innovative, effiziente Energiekonzept und die nachhaltige Wärme-/Kälteversorgung der Wohnhausanlage zu diskutieren.
22. Mai 2023; 15:30 Uhr, Treffpunkt: Käthe Dorsch Gasse 17 / Stiege 1 EG – Tageszentrum KWP
Anwesende Expert:innen
- KommRat Mag. Michael Gehbauer / Wohnbauvereinigung für Privatangestellte – GF Bauträger
- Ing. Franz Pranckl MSc / GPA-Planungsgesellschaft – Gesamtprojektleiter
- Ing. Walter Laschober / HTB-Plan – Haustechnikplanung
- DI. Dr. Edith Haslinger / AIT – Tiefensonden, Asphaltkollektor
- Bmstr. DI. Helmut Schöberl / Schöberl & Pöll – Bauphysik, Zertifizierung, Forschung
- Bmstr. DI. DI. Dr. Simon Handler / ha.con - Monitoring
- DI. Sebastian Wlczek / Strabag – Bauleiter Generalunternehmer
Anmeldung
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt und eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Bitte tragen Sie hier Ihre Email-Adresse ein. sie erhalten daraufhin ein Email mit weiteren Schritten, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Kontrollieren Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bitte warten...
Mehr zur Wohnhausanlage?
Die Wohnhausanlage "Wientalterrassen" wurde als klimaaktiv Objekte des Monats vorgestellt. Sie finden dazu eine umfassende Beschreibung unter https://www.klimaaktiv.at/bauen-sanieren/gebaeude-in-oesterreich/objekt-des-monats-2023-03.html
Die Veranstaltung wird von der WBV-GPA – Wohnbauvereinigung für Privatangestellte in Kooperation mit dem Programm klimaaktiv Gebäude durchgeführt.