© Langbein & Partner

Filmpremiere

Rückblick: ORF-Filmpremiere: Zeit für Utopien

ZEIT FÜR UTOPIEN - Wir machen es anders. Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit. Wenn man das Wort ernst nimmt, steht es für Umdenken und Handeln. Der Film Zeit für Utopien zeigt lebensbejahende, positive Beispiele, wie wir mit Ideen und Gemeinschaftssinn viel erreichen können.

In Kooperation mit Langbein & Partner lud die ÖGUT zur ORF-Filmpremiere von ZEIT FÜR UTOPIEN – Wir machen es anders. Ein fotografischer Rückblick.

Die Marktwirtschaft hat den Industriestaaten Wohlstand gebracht – auf Kosten anderer Kontinente und mit wachsender Ungleichheit. Doch gibt es neben dem Kapitalismus überhaupt ein Gesellschaftsmodell, über das sich zu diskutieren lohnt? Protagonisten von vier Projekten sagen Ja und nehmen uns mit auf ihre persönlichen Reisen zu den vielversprechenden Möglichkeiten der Solidarität: gerecht zu leben und die Natur zu bewahren sind direkter „Lohn" für Teilen und Kooperation. Ergänzt werden ihre Stories von ExpertInnen, die den größeren Kontext sehen und wertvolle Einblicke geben in die wirtschaftliche Bedeutung von Kooperation und eine moderate wirtschaftliche Entwicklung statt unbegrenztem Wachstum.

Regisseur Kurt Langbein bedankte sich bei Moderatorin Cornelia Vospernik, dem Filmteam und weiteren Mitwirkenden und holte zum Abschluss alle im Raum Anwesenden auf die Bühne. Der Abend klang bei festlichem Umtrunk in geselliger Runde aus.

 

(c) Pablo Leiva (c) Pablo Leiva (c) Pablo Leiva (c) Pablo Leiva (c) Pablo Leiva

Teilen

auf Facebook teilen auf X teilen auf Bluesky teilen auf LinkedIn teilen auf Reddit teilen per RSS teilen