Projekt

Energiespar-Contracting-Plattform für KMUs

Hintergrund

Wie geförderte Umweltprogramme zeigen (z.B. „Ökoprofit“ und „Klimaschutz in Kleinbetrieben“ im Rahmen des ÖkoBusinessPlan in Wien) können in KMU´s zahlreiche Energiesparpotenziale identifiziert und umgesetzt werden. Viele der identifizierten Maßnahmen werden allerdings aus unterschiedlichen Gründen von den Unternehmen nicht in Angriff genommen.

Ziel des Projekts

Ziel war es, eine Plattform einzurichten, die den Contracting-Anbietern eine Datenbank zur Verfügung stellt. In dieser sind anonymisiert die Daten von im Rahmen öffentlicher Beratungsinitiativen eruierten Energiesparmaßnahmen im Bereich produzierender KMU. Die Datenbank soll das Pooling solcher Maßnahmen nach bestimmten Kriterien ermöglichen und so eine ökonomisch sinnvolle Umsetzung herbeiführen.

Ein wesentlicher Aspekt des Projekts war die Nutzung bereits bestehender Programme und Initiativen zur Sammlung von Energieeffizienzmaßnahmen, um so die Identifizierung potenzieller Contracting-Projekte kostengünstig realisieren zu können.

Inhalte und Zielgruppen

Im Projektverlauf wurden die notwendigen Rahmenbedingungen und die zur Einführung der Plattform sinnvollen Maßnahmen erarbeitet und so der Weg zur Umsetzung eines Pilotprojektes vorbereitet. FachexpertInnen, Contracting-Anbieter, Behörden und WirtschaftsvertreterInnen waren als potenzielle Akteure und Betreiber einer Contractingplattform aktiv in den Entwicklungsprozess eingebunden.

Teilen

auf Google+ teilen auf Facebook teilen auf Twitter teilen auf LinkedIn teilen