ÖGUT-Umweltpreis 2009
Kategorie „Frauen in der Umwelttechnik“
Preisträgerin:
DIin Margot Grim
Projekt:
Bauherrnberatung für nachhaltige Immobilien

Projektinhalt
In den ersten Planungsphasen eines Gebäudes können 70% der künftigen Lebenszykluskosten beeinflusst werden. Der von Margot Grim mitentwickelte Bauherrnberatungsprozess setzt schon vor den ersten Architekturentwürfen an und hilft somit, dieses Einsparpotenzial optimal zu nutzen. Dabei werden zu Beginn Zielkriterien für das künftige Gebäude definiert, die im Zuge der Planung immer wieder überprüft werden. Dazu gehören unter anderem Dienstleistungen wie die Lebenszykluskostenberechnung, eine Beratung zu Nachhaltigkeitszertifikaten und die Erstellung von Monitoringkonzepten.
Ergebnisse
- Veränderung der gängigen Planungsprozesse von einer primär architektonischen Planung hin zu einer integralen Planung
- Frühzeitige Einbeziehung von Haustechnikkompetenzen und Know-how bis hin zum späteren Facility Management in den ersten Planungsstadien
- Interdisziplinäre Planung zur Entwicklung von nachhaltigen Gebäuden
Geplante Folgeaktivitäten und Verwertung der Ergebnisse
Als nächster Schritt wird eine Weiterentwicklung des Lebenszykluskosten-Tools in Richtung ökologische Optimierung und Bewertung von Gebäuden angestrebt. Das Tool, das derzeit für den Neubau von Bürogebäuden ausgerichtet ist, soll auch auf weitere Gebäudetypologien ausgeweitet werden.
Zur Person
Margot Grim ist Mitbegründerin und Gesellschafterin der e7 Energie Markt Analyse GmbH und ist dort im Bereich energieeffiziente Dienstleistungsgebäude tätig. Sie berät ImmobilienentwicklerInnen und –eigentümerInnen von der ersten Projektidee bis zum Betrieb der Gebäude. Ihre Erfahrungen aus der Beratung fließen dabei direkt in die Weiterentwicklung der Dienstleistungen und der dafür eingesetzten Tools ein.
Download
Kontakt
DIin Margot Grim
e7 Energie Markt Analyse GmbH
Theresianumgasse 7, 1040 Wien
E-Mail: margot.grim@e-sieben.at